![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist so eine Einteilung nützlich?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Von der Frage abgesehen verstehe ich die Positionierung der A7 gegenüber ihren Schwestern nicht so richtig.. Letztlich finde ich sie genauso professionell oder unprofessionell wie die anderen drei.
Ansonsten fehlt die A3000... Die ist dann wohl für die Unterschicht ![]() Ob man A7 mit der A77ii vergleichen kann stelle ich auch mal dahin.. Sie sind einfach zu verschieden. Solch eine Pyramide macht im Grunde schon Sinn, um Positionierung zu visualisieren und ggf. Lücken auf- und abzudecken. Auf so einer Pyramide A- und E-Mount zusammen darzustellen und dann auchnoch die Sensorformate bunt zu mischen.. Ich weiß ja nicht. Vielleicht ist es aber auch nur die Vorbereitung für eine neue Kamera, die ganz oben steht und A- und E-Mount gleichermaßen unterstützt und natürlich für die "richtigen" Profis ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Plastikbajonett, Plastikgehäuse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.461
|
Naja, dadurch dass Sony nicht konsequent ein Sortiment in allen Klassen aufbaut oder aufbauen kann, sondern gezielt in Marktlücken hinein entwickelt, wissen sie glaube ich selbst nicht so ganz, wie und wo sie das alles positionieren sollen.
Da kommen dann solche wirren Dinge raus wie das gezeigte (eigentlich müsste die Pyramide umgekehrt dargestellt sein, weil "oben" mittlerweile mehr Modelle existieren als unten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Ooochhh
... meine A//II ist nur eine Hobby-Kamera
![]() ![]() Die Pyramide kann interessant sein, wenn jemand fragt, wo welche Kamera im groben einzuordnen ist, falls ein Neuling eine Kamera braucht. Denn ehrlich gesagt, weiss ich z.B. auch nicht genau, welche Axxxx (also A6000 - 3000) wo einzuordnen sind, da ich mit diesen noch nie beschäftigt habe. Das mischen von Senoren und Bayonetten finde ich nicht schlimm. Denn es geht ja um den Anwendungszweck - ob das dann nun ein Vollformat oder ein A-Bayonett ist, ist ja dann wurscht. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich schätze mal, da geht es im Wesentlichen um den Profi-Service, den Sony ja bald einführen will und von daher macht es natürlich schon Sinn, die Kameras gewissen Klassen zuzuordnen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
An der Pyramide ist oben ein Plätzchen frei. A9?
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|