![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 4
|
SAL70200G f2,8 an Sony A7 über Adapter
Hallo zusammen,
ich könnte momentan ein Objektiv Sony SAL70200G f2,8 kaufen für meine Sony Alpha 7. Dann würde ich mir dazu den Adapter LA-EA4 besorgen. Hat jemand schon mal die Kombi gehabt und damit Erfahrung? Klappt das? Wie sind die Fotos geworden? Vielen Dank für Eure Antwort!! Balboa |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wir haben heute Abend Stammtisch. Ich habe das SAL70200G und möchte es an die a6000 adaptieren. Ich würde Dir ein Feedback geben. Der Adapter reagiert ja wie das AF Modul der a65.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 4
|
![]()
Hi Matti,
ja gerne! Viele Grüße Balboa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe das Objektiv häufiger an der A7 (und jetzt an der A7 II) adaptiert. Es funktioniert, wie erwartet. Der Adapter LA-EA4 bringt das AF-Modul der A65, das mit 15 Fokussensoren nicht gerade üppig ausgestattet ist. Für statische Motive durchaus ausreichend, für Actionmotive gibt es allerdings viel zu wenig AF-Felder und die auch noch nur in der Bildmitte.
Eine andere Sache ist, dass Objektiv plus Adapter aus der A7 ein ganz schönes Monstrum machen. Ich weiß ja nicht, was das SAL 70200 kosten soll, aber wenn du es noch nicht hast, würde ich auf alle Fälle das SEL 70200 (das ich auch habe) vorziehen. Abgesehen von der Lichtstärke (f/4 statt f/2.8) macht es an der A7 eine deutlich bessere Figur (schnellerer AF, kleiner und leichter etc.). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 4
|
Sal70200g
Hallo Martin,
ja, da hast Du wahrscheinlich recht. Das SAL70200G wird bei ebay um die 1000 Euro gehandelt plus Adapter gebraucht bin ich bei 1200. Dafür bekomm ich locker das SEL70200G gebraucht. Danke für Dein feedback! LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
siehst Du auch in der BQ einen Unterschied (wegen des "SLT Spiegels")? f2.8 oder f4 mögen im Porträit Bereich noch eine Rolle spielen. Jetzt hat die a7ii doch ISO Kapazitäten... Sollte der NF des bisherigen Adapter geben mit einem möglichen AF Modul der a77ii, wäre dann die Kombi nicht wieder im Vorteil?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Der "Spiegel" hat keinen Einfluss auf die Bildqualität - er nimmt nur etwas Licht weg.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die besten High-ISO-Fähigkeiten hat die A7S, aber um die geht es hier nicht. Auch möchte ich nicht darüber spekulieren, mit welchem in der Zukunft möglichen LA-EA-Adapter das SAL wieder im Vorteil sein könnte. Es zählt einzig das Hier und Jetzt.
Bei der Bildgestaltung ergeben sich durchaus Vorteile für das SAL durch dessen höhere Lichtstärke. Bei 135 mm (meine bevorzugte Brennweite für Outdoor) schieße ich in der Regel mit f/3.2 – da dürfte der Unterschied zu f/4 nicht allzu groß sein. Was mich schon mehr fuchst, ist die deutlich größere Nahdistanz des SEL (die Werte habe ich jetzt nicht im Kopf). An der A99 habe ich das SAL gerne in Verbindung mit dem 1,4x-Konverter als Makro-Ersatz eingesetzt. Das geht an der A7 nicht, weil sich der LA-EA4 nicht mit Konvertern kombinieren lässt. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Also, das SEL70200f4 soll ja auch nicht das Schnellste sein, siehe Link bei Christians Bewertung in der Objektivdatenbank. Und nach meinem Verständnis ist der AF der A7 auch nicht für Action geeignet. Also insoweit dürfte die Kombi a65 und SAL70200G2.8 nicht schlechter sein, eher sogar leicht besser.
Ich konnte heute abend die Kombi an meiner a6000 testen. Sie hat zumindestens schnell fokussiert. Allerdings sprichst Du bei dieser Kombination: Objektiv mit Kamera ("Pickel") ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (12.02.2015 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Wie schätzt du die Handhabung dieser Kombination ein? Zitat:
Eine Frage zur Kombination mit der A7II: Läßt sich der Bildstabilisator mit dieser Kombi nutzen? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|