![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hallo ihr lieben,
Ich möchte mit meinem 75-200 er zoom (+ evtl. Telekonverter) den Mond Formatfüllend und natürlich scharf im liveview auf meiner a77 betrachten. Am liebsten ohne dabei ständig ne taste zu drücken. Nun gibt es ja die Fokus Vergrößerung, welche mir erlaubt das Passende Format zu finden. Aber mein objektiv bildet bei offenblende nicht scharf ab. Ich möchte Also Abblenden während die Fokus Vergrößerung aktiv ist. Gibt es da ne Möglichkeit das über Einstellungen hin zu bekommen? Oder gibt es ne einfache Möglichkeit den Blendenhebel am objektiv vorübergehend entsprechend zu arretieren? Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Tips. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
ich schnalls nicht so ganz...um den Fotoausschnitt/ Format zu bestimmen schraube ich am Zoom herum........im Gegensatz zu einem Turnschuhobjektiv.........scharfstellen kommt nachher ev. mit Hilfe der Lupe.....und beim Mond kommts wohl nicht auf die Schärfentiefe drauf an von wegen abblenden ob der Kraterrand scharf ist und der Kratergrund nicht mehr dazu bräuchte es wohl ganz andere Optik?
anderen falls kann man doch die Lupenfunktion auf zeitlich unbegrenzt einstellen naja zu mind bei der RX1 die ich just zur Hand habe? nachtrag: och SLT offenblend Focusierung...bin halt spiegellos geschädigt..... ![]() Geändert von lampenschirm (10.11.2014 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Ja stimmt, ich möchte die Kamera mit tele gerne bei Bedarf als " Fernglas " nutzen. Aber die offenblendtauglichkeit meines Teleobjektivs steht dem im Weg.
mein billig Spiegeltele ist in der Beziehung etwas besser, kann aber für Fotos mit dem abgeblendeten 75-200 nicht mithalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Bildqualität auf irgendwas ohne RAW einstellen und die Taste mit "Smart-Telekonverter" belegen. Die erreichbare Vergrößerung ist dann aber nicht ganz so stark, wie mit der Fokuslupe. Die Abblendtase musst Du dann immer noch halten, aber anders als die Lupe, die sich dann ja ausschaltet, bleibt der Telekonverter an.
Geändert von fbe (10.11.2014 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Bei meiner A77 lässt sich die Fokusvergrößerung überhaupt nicht einschalten, während die Abblendtaste gedrückt ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vielleicht einfach ein Video drehen und dabei den Monitor beobachten.
Vielleicht kann man da die Lupe nutzen?! Nur ob die notwendigen Belichtungszeiten so realisierbar sind?! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wieso blendest du nicht einfach schon vor der Vergrößerung ab? Oder habe ich hier was übersehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
Das mit der smart zoom Funktion könnte noch der nützlichsten Tipp Bisher sein. evtl. Schau ich mal ob mein 35-105 vs.1 mit 2xtc noch offenblendtauglichkeit ist, aber daran glaub ich eher auch ned. LG. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|