![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Wer scannt Dias?
Da die anfrage von mir in einem Scanner-Thread untergegangen ist, hier nochmal:
Die Frage stellt sich nur, lohnt sich die Anschaffung eines solchen Scanners, da nur die alten Dias eingescannt werden sollten, aber keine neuen mehr dazu kommen. 1. Was kostet das Scannen beim Fotofachgeschäft? 2. Hat ein User einen solchen Scanner und würde (gegen Bezahlung) Dias einscannen? Danke für die Antworten ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich denke das Du (bei größerer Anzahl) schnell vom "Auftragsscan" wegkommen wirst. Ist sehr zeitaufwendig und damit teuer. Hobbymässig müsstest Du schon nen gelangweilten Rentner oder Hartz4 betroffenen haben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Thorsten.
zu 1) Weiß ich nicht mehr, aber das einzige, was über den normalen Fachhandel noch zu gehen scheint, ist die uralte Kodak CD. Ich habe das für ein 50er-Magazin ausprobiert: Zu teuer und armselige Qualität. Es bleiben noch die Einzelkämpfer, das geht so um die 0,20-0,40 pro Dia. zu 2) Das mache ich für meine eigenen Dias nebenher und und habe noch 9.800 vor mir. Ich bin schon ganz kirre ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Die Antworten entmutigen ja schon.... abba da muss mein Vadder sich dann selbst hinsetzen
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ich kann mich da nur Horst anschließen.
In Auftrag geben ist zu teuer, selber einscannen ist Zeitaufwendig. Aber sprich doch mal ArminT am nächsten Stammtisch an. Der hat einen Flachbettscanner der ganz gut arbeitet (ich habe schon Bilder gesehen) und nicht ganz so Zeitaufwendig ist weil man mehrere Dias einlegen kann. Oder warten bis die Scanner mit Magazin billiger sind ![]() Viele GRüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Tanke für den Tipp, Pedi! Das werde ich machen! ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Mein Scanner ist übrigens ein Bruder von dem von dir gezeigten. 12 Bilder ist natürlich nochmal 'ne Ecke mehr, bringt aber nicht so viel als dass sich das für mich lohnen würde, mal von der etwas schwächeren Maximalauflösung abgesehen. @Thorsten: Wieviele Dias hast du denn einzuscannen, und was hast du damit vor? Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Nachtrag:
Die größte Arbeit wird wahrscheinlich - wenn es sich um Dias aus den letzten vierzig Jahren handelt - der Dreck auf den Dias sein. Früher haben die Meisten schön brav Glasrahmen gekauft, das sind jetzt die, die mir die meiste Arbeit machen. Der Scanner ist normalerweise schneller mit finden und scannen fertig als ich die Dias putzen kann - Zu zweit könnte man ihn besser auslasten. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|