SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A57+HVL-F43AM+Minolta 3600HS-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2014, 20:08   #1
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
A57+HVL-F43AM+Minolta 3600HS-D

Vermutlich liegt das Problem weder am Blitz noch an der Kamera, sondern wie meistens dahinter.
Ok. Mein Problem
Ich kann meinen F43-AM über die Kamera WL auslösen. Ich kann auch den Minolta 3600HS-D WL auslösen. Oder beide. Was nicht geht den F43AM auf die Kamera packen und dann den Minolta WL auslösen. Genauso wenig geht es wenn der Minolta auf der Kamera steckt und der 43AM WL ausgelöst werden soll.
Ich probier nun ne ganze Ecke rum.Aber es mag nicht so recht. Kontakte habe ich gereinigt, sowohl an der Kamera wie an den Blitzen.
Die Anleitung zum Blitz beschreibt es zwar wie das funktionieren soll aber es tut nicht. Komischerweise geht es ja wenn beide neben der Kamera liegen und der Kamerainterne Biltz genutzt wird.
Wo mach ich da was falsch????
Wenn es garnicht geht wäre es nicht wirklich schlimm.Hab ich eben einen 2. Blitz. Wenns kommendes Jahr wahr wird werde ich den vermutlich eh brauchen bei einer Hochzeit.Aber bis dahin geht noch viel Wasser den Neckar runter. Über Hinweise wo sich der schreibende User hier dämlich anstellt wäre ich sehr dankbar.
Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2014, 21:07   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Hast Du den 43er als Master konfiguriert?
Und Du must beim 43 mit dem 3600 als slave den Kontrollmodus auf 2 stellen, glaube ich:

Handbuch S.66
Bei Verwendung des HVL-F43AM als Steuerung beim drahtlosen Blitzen wählen Sie [CTRL1] oder [CTRL2] je nach den Modellen der externen Blitzgeräte.
Je nach den Modellen der externen Blitzgeräte erscheint die folgende Anzeige im LCD.
• [CTRL1]-Modus: [CTRL+]
Bei Verwendung von nur dem HVL-F58AM, HVL-F43AM oder HVL- F42AM als externes Blitzgerät wählen Sie diesen Modus.
• [CTRL2]-Modus: [CTRL]
Bei Verwendung von HVL-F56AM oder HVL-F36AM als externes Blitzgerät wählen Sie diesen Modus.

Habe es gerade auch nochmal hier ausprobiert (A37 im WL-Blitzmodus+HVL43AM als CTRL auf der Kamera +3600HS(D) als RMT):
bei CTRL+ in der Anzeige des 43AM (CTRL-1-Modus) zündet der 3600 nicht
bei CTRL und einem kleinen 'c' unten rechts (CTRL-2-Modus) geht es

Umschalten CTRL-1 auf CTRL-2:
lange die FN-Taste drücken (muss ich bei meinem immer drei-viermal versuchen bis es klappt) - Schaltwippe nach rechts bis C03 - Schaltwippe nach oben/unten CTRL2 - mit FN verlassen
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (30.09.2014 um 21:43 Uhr) Grund: Text ergänzt
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 21:10   #3
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Michael
Ich dachte, meinte, genau so hätte ich es auch eingestellt. Werde ich aber morgen grad nochmal überprüfen.
Und
Ich vermute ja schon schwer das ich hier das Problem bin. Schau mer mal.Melde mich dann morgen wieder
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:42   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Und die Lichtverhältnissteuerung geht auch.

Der Eintrag im Handbuch 'bei Verwendung einer A900, A850, A700' hatte mich etwas irritiert.
Geht aber wohl mit mehr 'neueren' Kameramodellen (siehe auch HIER in der Tabelle ganz unten).
Hier dann mit zwei WL-Gruppen: CTRL und RMT.

Den Kontrollblitz kann man ja per TTL-Blitzkabel auch noch von der Kamera weg bewegen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (02.10.2014 um 20:49 Uhr) Grund: Grammatik und Entschwurbelung
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 21:06   #5
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ich hab mich dem Thema heute nochmal angenommen. Und bin auch fündig geworden und kann nun endlich den 3600HS-D über den HVL-F43AM zünden.
Woran lag es?
Ich war mir sicher das ich Channel 1 am HVL-F43AM eingestellt hatte.
In den Benutzerdefinierten Einstellungen war es aber Channel 2
Wenn ich dort den Kanal ändere wird er im Display auch entsprechend angezeigt. Vermutlich hatte ich Tomaten auf den Augen
Und es ist eben wie meistens. Das Problem ist nicht die Technik

Danke an Michael. Du hast mich nochmal bestätigt das alles zu überprüfen.
Und nun ist fröhliches Gewitter'n angesagt.

lg
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 11:09   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Und wenn man dann den HVL-F43AM wieder solo drahtlos nutzen will muss man ihn (eigentlich logisch, aber ich war da jetzt ziemlich vernagelt) wieder als Slave (RMT) einstellen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 12:29   #7
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und wenn man dann den HVL-F43AM wieder solo drahtlos nutzen will muss man ihn (eigentlich logisch, aber ich war da jetzt ziemlich vernagelt) wieder als Slave (RMT) einstellen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A57+HVL-F43AM+Minolta 3600HS-D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.