SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Diascanner mit Cyberview / Silverfast
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2014, 09:29   #1
Thadati
 
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 30
Diascanner mit Cyberview / Silverfast

Hallo Zusammen

Ich beabsichtige einen gebrauchten Diascanner zu kaufen. Habe zwei Angebote eines Reflecta 5000 gesehen, jedoch irritiert mich ein Detail. Der eine ist mit einer Software namens Cyberview und der Andere mit Silverfast.

Gibt es nicht einfach EINE Software, welche vom Hersteller mitgeliefert wird? Wodurch unterscheiden sich diese, oder was ist allenfalls besser?

Vielen Dank!
Thadati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2014, 12:33   #2
samacnun
 
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ilmenau
Beiträge: 25
Hallo,

den haben wir auch, hab' damit einige tausend Dias für meinen Vater gescannt.

Cyberview ist die vom Hersteller mitgelieferte Software. Durchaus brauchbar, aber nicht sensationell.

Silverfast ist eine normalerweise recht teure Zusatzsoftware. Kann sehr viel, und mit den passenden Kalibrationsdias kann man es vermutlich so hinkonfigurieren, dass es Ergebnisse liefert, die keine Nachbearbeitung erforden. Bei unserem gebraucht gekauften Scanner war auch Silverfast dabei, aber zumindest die Mac-Version fand ich von der Bedienung her so grausam, inkonsistent und unintuitiv, dass ich sie kaum benutzt habe.

Zu der Kalibrationsgeschichte muss man auch erwähnen, dass Diafilm altert. Wer also 20 oder 30 Jahre alte Fotos scannt, bräuchte eigentlich ein genause altes Kalibrationsdia auf dem gleichen Material, um auf Anhieb gute Ergebnisse zu erzielen. Hat man das nicht, wird man sowieso eine dieser "Farben auffrischen"-Automatiken verwenden, dazu braucht man keine Kalibrierung.

Als Software habe ich mir schließlich VueScan zugelegt. Das kostet weniger als Silverfast, kann mehr als Cyberview und ist von der Bedienung her zumindest erträglich. (wenn, dann gleich die 'pro'-Version kaufen, bei der Standard-Edition fehlen alle interessanten Features)

Der Scanner hat eigentlich problemlos funktioniert. Er ist, aufs Einzelbild bezogen, nicht besonders schnell, hat aber natürlich den großen Vorteil, dass er ein ganzes Magazin am Stück scannen kann. Man kann also ein paar Stunden aus dem Zimmer gehen -- das möchte man auch, denn besonders leise ist das Gerät nicht.

Gruß
Rolf
__________________
Früher war ich oft unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Geändert von samacnun (29.08.2014 um 12:47 Uhr)
samacnun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:37   #3
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Wie schon gesagt, Cyberview ist die Scansoftware des Herstellers Reflecta. Sie wird auch benötigt um Firmware Updates durchzuführen.
Reflecta verkauft auch Silverfast im Bundle mit ihren Scannern.
Silverfast finde ich ab Version 8 eine sehr gute, aber je nach Version sehr teure Scansoftware. Es wird übrigens der Scanner lizenziert. Neuer Scanner - neue Silverfast Lizenz kaufen.
Preisgünstiger kommt man mit Vuescan weg. Kann ich auch empfehlen.

Bei einem teuren Scanner würde ich mir Silverfast dazukaufen. Es ist einfach die bessere Software. Das lassen sie sich auch bezahlen.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Diascanner mit Cyberview / Silverfast

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.