SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antishakeproblem der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 12:13   #1
Hochleiter
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Beiträge: 2
Antishakeproblem der A1

Hallo,
ich habe am letzten Samstag meine neue A1 bekommen und schon sehr viele Bilder damit gemacht. Seit Dienstag hat sie nun den Fehler, dass beim einschalten das Bild in der horizontalen wackelt - dabei gibt es ein lautes surrendes Geräusch - und danach blinkt die Antishake Taste.
Ich habe hier im Forum schon etwas darüber gelesen.
Meine Frage ist nun: ist das ein Schwachpunkt der Kamera und wie lange hält es, wenn ich sie reparieren lasse. Ich überlege, ob ich nun von meinem 14-Tage-Rückgaberecht gebrauch machen soll oder sie zur Garantiereparatur schicke.
Für Erfahrungsberichte von "Leidensgenossen" wäre ich sehr dankbar. Vor allem interessiert mich, ob der Fehler nach der Reparatur wieder aufgetreten ist oder ob Minolta ein "besseres" Bauteil (oder was auch immer den Fehler auslöst) verwendet.
Hochleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2005, 12:37   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Hochleiter,
willkommen im Forum. Was die Reparaturzeit angeht solltest Du beim Service von Konica Minolta anrufen und abklären, ob ein Ersatzteil verfügbar ist oder erst bestelllt werden muss.

Ich persönlich würde innerhalb einer Rückgabefrist dazu tendieren das Gerät zurückzugeben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 14:18   #3
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Hochleiter,

defekte AntiShakes hatten wir hier schon öfter bei A1/A2. Bei erfolgten Reparaturen gab es meines Wissens keine weiteren Fehler mehr.

Aber wenn Du noch innerhalb des Umtauschrechts bist, würde ich das auf jeden Fall ausnutzen.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 14:24   #4
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Vorm Umtauschen sollte man bedenken, dass die A1 ja nicht mehr hergestellt wird, es sich wohl meist um Umtauschgeräte handeln kann
Ich würde die Reparatur vorziehen. Dann wird auch meisst alles durchgescheckt und repariert.
Wer weiss , was man bei der nächsten Cam für Fehler hat
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 15:28   #5
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo HeinS,
Zitat:
Zitat von HeinS
Ich würde die Reparatur vorziehen. Dann wird auch meisst alles durchgescheckt und repariert.
Wer weiss , was man bei der nächsten Cam für Fehler hat
Naja... meine 7/Hi wurde z.B. mal zur Schönheiutskur nach Bremen geschickt (Riss unten links im Body reparieren) und kam völlig tot zurück. Nix ging mehr.
Kommt wohl auch drauf an an welchen Techniker das geht und ob auf dem Postweg nicht noch irgendwas passiert (Ups, da ist mir doch das Paket aus der Hand gefallen, na egal ist bestimmt eh nur Watte drin ;-)).
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2005, 16:40   #6
Lifestyler
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 76131 Karlsruhe
Beiträge: 1
Hi,
hatte das Problem auch mal mit meiner A1. Reparaturservice in Bremen war aber recht schnell und gut. Ich denke, dass die Fehlerbehebung mittlerweile Routine ist und deshalb würde ich sie auch eher einschicken als umtauschen.
Greets
Lifestyler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:40   #7
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
ich habe nur einmal mit dem Service zu tun gehabt. Das war sehr positiv.
Ausserdem schliesse ich aus den fast nur positiven Berichten hier darauf. Wenn zehn Leute positive Erfahrungen gemacht haben und einer schlechte, folgere ich daraus keinen miesen Service. Leider sind die negativen Stimmen immer lauter und prägen sich mehr ein. Bei mir nicht.
Die meisten haben den Service in Anspruch genommen und garnichts darüber geschrieben. Umgekehrt schon eher.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:48   #8
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Ich wollte damit nicht sagen, daß der Minolta Service schlecht ist. Minolta war das natürlich peinlich und sie haben mir die Kamera sofort wieder instandgesetzt.

Ich meinte nur, daß man bei einem Austausch viel schneller zu seinem Ziel kommt und daß man bei einer Reparatur auch nicht *immer* sicher sein kann, daß alles okay ist. Aber: In beiden Fällen wird der Mangel 100%ig abgestellt, nur bei einer Reklamation beim Händler hat man das Austauschgerät u.U. sofort in den Händen. :-)
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:49   #9
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Also ich kann auch nur positives über den Service sagen. Meine A1 (Dez. 04) war im März 03 beim Service. Letztes Wochenende hat der Bildzähler wieder bei 0000 angefangen!

Keine Probleme mit der A1 - alles funktioniert bestenst, auch der Auto-Modus. Schnappschussbilder (von meiner Bekannten durchgeführt) im Auto-Modus alle scharf und in der Farbe OK!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 17:15   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von minomax
Also ich kann auch nur positives über den Service sagen. Meine A1 (Dez. 04) war im März 03 beim Service.


Kam die A1 nicht erst im September 03 auf den Markt?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antishakeproblem der A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.