Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Yongnuo - wer hat Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 20:23   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Yongnuo - wer hat Erfahrungen?

Hallo, habe vereinzelte Informationen über die so preiswerten und tollen neuen Geräte von Yongnuo gelesen, werde aber nicht ganz schlau daraus (560 III und den Sender TX bzw. 622 TX.)
Ich verwende A7 und A6000und will entfesselt blitzen.

Gibt es für diese Kameras Erfahrungen? Teils sollen die Geräte nicht zuverlässig auslösen.

Habe bereits ein Sony HVL F 43AM mit Adapter..Kann man die mit Yongnuo kombinieren? Oder geht das wegen dem speziellen Sony Protokoll nicht?
Ich möchte gerne drahtlos ein oder zwei Zusatzblitze betreiben und mich in Porträts versuchen. Vielleicht doch besser Sony bzw. Metz dazunehmen, auch wenn es teurer ist?

Ich danke jetzt schon für zielführende Hinweise für einen Blitz-Beginner, Links aus dem Thread-Nirwana der letzten Monate habe ich schon verfolgt.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 20:36   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Nicht 100% die Antwort die du suchst, da es der "billige" ist.
Die YN 460 II reagieren nur auf das Blitzlicht.
Im Modus 2 scheinbar ignorieren sie den Messblitz und zünden dann beim 2ten Blitz.
Wenn es zu Hell ist (draussen, sonniger tag) -> Keine Funktion.
Also nix mit Funk usw.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 21:29   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Yongnuo YN-560III als Blitz und YN-560-TX als Funktrigger und Fernsteuerung der Leistung/Zoom/Modus sind eine Preisgünstige und gute Kombi die zumindest mit der A7 gut funktioniert. Eine A6000 habe ich nicht - es würde mich aber wundern wenn es nicht geht.

Ein Adapter ist mit der A7 nicht notwendig der YN-560-TX passt im neuen Sony-Schuh.

Wenn Du den Sony HVL F43AM auch per Funk auslösen möchtest kannst Du noch die Yongnuo RF603 Transceiver dazunehmen - die sind kompatibel zum YN-560-TX. Für den Sony Blitz brauchst Du einen Minolta-Fuß auf ISO-Schuhadapter - der Original-Sonyadapter auf den Multi-Interface-Schuh geht da leider nicht. Außerdem kannst Du den Sony so natürlich nur auslösen und nicht die Leistung fernsteuern.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:08   #4
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Was wohl leider nicht funktioniert...

... Den RF603 auf die A7 stecken und remote auslösen. Habe jetzt diverse Diskussionen entdeckt dass man dazu den RF603 umbauen muss (100 kOhm Widerstand) wegen der doch etwas exotischen Kontaktbelegung der Sony trotz Standardfuss.
Auf der A6000 kann man zudem bei gestecktem RF603 den internen Blitz nicht mehr ausklappen. Irgendwie passt das alles nicht gut zusammen...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:19   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Den RF-603II betrifft das nicht, der funktioniert so.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2014, 22:54   #6
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
...
Auf der A6000 kann man zudem bei gestecktem RF603 den internen Blitz nicht mehr ausklappen. Irgendwie passt das alles nicht gut zusammen...
wenn Du den 603 drauf hast, was willst Du dann mit dem internen Blitz ???
Dann willst Du doch einen externen Blitz per Funk auslösen!
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Yongnuo - wer hat Erfahrungen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.