![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2014
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
Nach langem Hin und her hat der "Error58" richtig zugeschlagen bei meiner guten Alten Dynax7d (bislang war es nur sporadisch 1-2 mal im Jahr) Die Reparatur würde 175€ kosten. Da die Kamera jetzt doch Schon 10 Jahre auf dem Buckel hat die Frage: rentiert sich die Reparatur überhaupt noch oder sollte ich doch lieber in eine A77 oder gleich in eine A77M2 investieren. (in wie weit die alte A900 eine Alternative zur A77M2 ist ist wieder eine andere Sache zuminderst preislich ähnlich.) Das Problem ist dass natürlich zuminderst der Vertikalgriff nicht mehr verwendbar ist. Mein für die 7D damals angeschaffter Blitz HS5600D passt ja auf die A77M2 jetzt auch nicht mehr. (umbauen kann man den anschluß am Blitz ja nicht und mit Adapter wird das dann schon eine wackelige Angelegenheit) Das wäre ein Punkt für Die A77 aber die Belichtungs und AF Technik der M2 sollen ja schon deutlich besser sein. Objektiv Mäßig sind alles digital- und innenmessungstaugliche 2,8er DG Objektive und somit weiterhin tauglich. Oder Lieber die Dynax 7D weiter nutzen und lieber in 2-3 Jahren auf den dann wieder neu aufgelegten Nachfolger der A77M2 gehnen? Nun Danke schon mal für die eine oder Andere Meinung auch wenn ich natürlich selbst wissen muss was ich haben will. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|