Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues A-Art für Sony: Sigma 30mm F1,4 DC HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2014, 13:34   #1
Blue Ice
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Neues A-Art für Sony: Sigma 30mm F1,4 DC HSM

Hallo,

seit kurzem gibt es nun auch für die Sony Alpha das Sigma 30mm F1,4 DC HSM zu kaufen.

Da es jedoch nur an den Crop-Sony's funktioniert hat es eine echte Brennweite von 45mm.

Warum sollte man nicht eher zum 35mm A-Art Sigma greifen? Umgerechnet sind es dann 50mm. + es ist Vollformatfähig.

Was bringt das 30mm Objektiv?
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2014, 13:44   #2
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Hallo,
Da es jedoch nur an den Crop-Sony's funktioniert hat es eine echte Brennweite von 45mm.
Interessant, wusste gar nicht, daß es "echte" und "unechte bzw. falsche" Brennweiten gibt....
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 13:47   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Eventuell können ja die 230€ Preis Differenz überzeugen?
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 13:52   #4
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Interessant, wusste gar nicht, daß es "echte" und "unechte bzw. falsche" Brennweiten gibt....
Ich denke man weiß was ich damit meine oder?
Bei Crop-Kamera's stimmt ja nie wirklich die Brennweitenangabe auf dem Objektiv also für mich "unecht" .. "echte" sind dann die Umgerechneten
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 13:55   #5
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Welche wären die umgerechnete?
__________________
alles mögliche außer Sigma
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2014, 13:58   #6
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Ich denke man weiß was ich damit meine oder?
Bei Crop-Kamera's stimmt ja nie wirklich die Brennweitenangabe auf dem Objektiv also für mich "unecht" .. "echte" sind dann die Umgerechneten
Brennweiten können sich nie ändern: selten so nen Quatsch gelesen !
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 14:02   #7
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Brennweiten können sich nie ändern: selten so nen Quatsch gelesen !
Du weißt schon das jede Crop-Kamera einen Umrechnungsfaktor hat, oder? Bei Sony Alpha liegt er bei x1,5
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:24   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Du weißt schon das jede Crop-Kamera einen Umrechnungsfaktor hat, oder? Bei Sony Alpha liegt er bei x1,5
Das ist die scheinbare(!) Brennweite die dem beschnittenem Bildwinkel im Vergleich zum Kleinbildformat als willkürliche Bezugsgrösse entspricht.
Das ist im Ergebnis nichts anderes als ein Bildausschnitt aus einer 24x36mm- Aufnahme.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:42   #9
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Du weißt schon das jede Crop-Kamera einen Umrechnungsfaktor hat, oder? Bei Sony Alpha liegt er bei x1,5
wenn eine Linse 30mm lang ist (physikalische Baulänge/ Brennweite) so bleibt sie ein Lebenlang 30mm lang.....bzw. das sind die Angaben die auf den Linsen stehen...

es ist eher die Frage wie genau das Gewinde ist z.b. bei einem zoom, 29 oder ev eher 31mm smile...

Geändert von lampenschirm (02.03.2014 um 16:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:57   #10
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Du weißt schon das jede Crop-Kamera einen Umrechnungsfaktor hat, oder? Bei Sony Alpha liegt er bei x1,5
Dies wurde hier doch schon tausendmal durchgekaut, wer heute immer noch nicht weiss, daß sich die Brennweite nicht verändern kann, der wirds nie mehr verstehen.
Das ist genauso wie mit einem Liter Wasser, egal wo der drin ist, es ist und bleibt ein Liter....

Viele verwechseln einfach Brennweite mit Bildwinkel.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues A-Art für Sony: Sigma 30mm F1,4 DC HSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.