Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lusen mit Alpenblick
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 12:11   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Lusen mit Alpenblick

Hi,

ein zweites (und letztes) Kugelpanorama aus dem vergangenen Kurzurlaub im Bayerischen Wald:


Bild in der Galerie

Und hier geht es zum interaktiven Panorama --> Klick

Ich war ja schon mehrmals auf diesem Hügel (dritthöchster Berg im Bayerischen Wald),
aber solch einen Weitblick von ca. 130-170km hatte ich noch nie - und wenn es dumm läuft sieht es so aus

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (05.03.2014 um 13:03 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 12:39   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Sehr schön, wir hatten leider letztes Jahr da oben dichtes Schneetreiben und weniger als 50 m Sichtweite und keine Chance weiter als bis zur Wirtschaft unter dem Gipfel zu kommen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 13:07   #3
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Steve,

wir sind den Sommerweg hoch, also die Himmelsleiter.
Ich hatte anfänglich so meine Bedenken, aber es ging leichter als erwartet.
Die Wirtschaft hatte (unter der Woche) geschlossen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 13:46   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Schöne Sache! Macht Spass im Vollbildmodus am 27" Bildschirm hin und her zu drehen. Ich glaube Kugelpanoramen kommen gleich nach Time Lapse Filmen auf die Liste der Dinge, die fotografisch noch gemacht werden wollen. Sehr fein!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 15:12   #5
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Karsten,

wenn ich fragen darf, 27" in welcher Auflösung?
4K Bildschirme könnten ein Thema werden, wo man sich als "Kugelbauer" ein paar Gedanken machen sollte, keinen Ahnung wie sich meine kleineren Panos da bei Vollbild verhalten/verhalten werden.

Bei Time Lapse kommen ja z.T richtig geile Sachen raus, ist aber auch das Killerfeature schlechthin 100.000 Auslösungen für etwas mehr al eine Stunde Film ...
Für solche Kugelpanoramen wirst Du außer einem Nodalpunktadapter und dem Wissen sicher nichts mehr benötigen, den Rest wirst Du sicher schon haben.
(Ich benutze als SW immer noch Hugin)

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 15:54   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
wenn ich fragen darf, 27" in welcher Auflösung?
2560x1440
Zitat:
(...) den Rest wirst Du sicher schon haben.
(...) (Ich benutze als SW immer noch Hugin)
Ich hab nicht mal ein Stativ - ok, ich hab nen Einbein, im Schrank und vielleicht 1-2 Mal benutzt bislang.

Hugin hab ich hier auf dem mac auch liegen, aber noch nicht wirklich benutzt. Wäre also alles in allem schon ein recht neues Feld für mich.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 19:26   #7
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
2560x1440
Danke!
Ich vergesse immer mal, daß es auch Leute gibt die auch größere Monitore verwenden, da sollte ich den Zoombereich anders festlegen, damit auch kleine Kugelpanoramen noch mindestens im 90 Grad Winkel zu betrachten sind, und nicht noch weitwinkliger anschauen muss. Das sieht dann zunehmend kurios aus ...

Ein Stativ brauchst Du eh irgendwann, der Nodalpunktadapter ist dann nur noch eine Frage des wirklich wollens

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lusen mit Alpenblick

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.