![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Makroversuch - mit mäßigem Erfolg
Grüß Gott alle miteinander.
Ich habe mich in meinem Urlaub nun endlich aufgerafft, und ein paar Makros mit einem Normalobjektiv in Retrostellung gemacht. Mit mäßigem Erfolg, wie ich meine. Das Problem ist, dass man nur ein paar Zehntelmillimeter Schärfentiefe hat. Es ist schier unmöglich, das Objekt auf einen Zehntelmillimeter genau parallel zur Chipebene auszurichten. Ebenso erlaubt die geringe Schärfentiefe, immer nur einen kleinen Teil des Objekts scharf darzustellen. So ist die Spirale im Bild nie richtig scharf, entweder sind es nur die vorderen Ringe, oder die hinteren ![]() Hinzu kommt, dass das Retroobjektiv sehr stark vignettiert, und man nur einen relativ kleinen Bereich des Bildes verwenden kann. Durch den großen Ausschnitt wird dann das Rauschen doch sehr deutlich. Auch wenn ich immer predige, die A2 rauscht nicht so dolle, hier merkt man es doch. Seht selbst: Makroversuch Das Foto ist mit NeatImage entrauscht, und der Hintergrund zusätzlich manuell weichgezeichnet. Hier ein Größenvergleich des aufgenommenen Glühfadens: Größenvergleich
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|