SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Frage zu Spiegelungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 18:37   #1
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77 Frage zu Spiegelungen

Hallo zusammen,
ich habe ein Bild mit Langzeitbelichtung gemacht. Im Großen und Ganzen gefällt mir dieses Bild auch, aber die Spiegelungen, speziell die beiden großen links und rechts bei den ersten Straßenlampen stören mich. Was kann man bei der Aufnahme tun, bzw. welche Voraussetzungen braucht man, um dies zu vermeiden.

http://www.flickr.com/photos/dogma2006/11750807855/

EXIF-Daten

Kamera
Sony SLT-A77V
Belichtung
25
Blende
f/11.0
Brennweite
50 mm
ISO-Empfindlichkeit
100
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 19:53   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zwei Fragen:

Welches Objektiv?

Filter dran?
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:32   #3
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Zwei Fragen:

Welches Objektiv?

Filter dran?
Sony SAL 1650 und UV-Filter ( den habe ich immer dran als Schutz)
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:37   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Fotos ohne Filter wiederholen und die Reflexionen sind weg.

Bei Tageslicht dürften keine Reflexionen auftreten, es sei denn der Lichteinfall passt zufällig. Bei punktförmigen Lichtern -so wie bei der Aufnahme- gibt es diese sehr oft.


Im Übrigen ein Thema, dass hier im Forum immer wieder Fragen aufwirft und die meisten User anschließend keine Filter mehr verwenden.

Meine Objektive tragen zum Schutz nur die Streulichtblende bzw. das SEL-1650 nix und meine Frontlinsen haben keine Kratzer.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 14:02   #5
daxfux2003
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Haltern am See
Beiträge: 29
Ich würde auch vorschlagen die Filter wegzulassen, da m.E. Filter als Schutz nur Sinn machen, wenn du in Situationen fotografierst, wo du z.B. mit fliegenden Steine (Rallye) rechnen musst. Ansonsten nur Filter einsetzen, wo es konkret Sinn macht oder der entsprechende Effekt gewünscht ist.
daxfux2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 15:02   #6
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
ich habe ein Bild mit Langzeitbelichtung gemacht. Im Großen und Ganzen gefällt mir dieses Bild auch, aber die Spiegelungen, speziell die beiden großen links und rechts bei den ersten Straßenlampen stören mich.
Das sieht mir eher nach Staub auf dem Objektiv aus als nach Spiegelungen - die müssten ja nach einem gewissen System bei allen Lichtquellen auftreten. Einfacher Test - Kamera leicht drehen oder auf andere Fotos schauen, sind die Punkte noch an der gleichen Stelle ists Staub, der durch das Gegenlicht angeleuchtet wird.

Viele Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 15:18   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Das ist kein Staub, denn die Verteilung entspricht genau den Lichtquellen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 15:38   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Fotos ohne Filter wiederholen und die Reflexionen sind weg...
Ganz so sicher wäre ich mir da aber nicht. Warum sollte ein Filter eine Reflexion erzeugen, die die Form der Blende hat?

So ein Reflex kann nur im Inneren des Objektivs erzeugt werden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:59   #9
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ganz so sicher wäre ich mir da aber nicht. ...
Und ich bin mir leider sicher, das dem nicht so ist.
Als abschreckendes Beispielbild hab ich das folgende gewählt:


Bild in der Galerie


Ist zwar etwas verkleinert, aber OHNE Filter aufgenommen.
Zum Thema Flares mit dem SAL 16-50/2.8 könnte ich noch viele Beispielbilder zeigen.
Es würde jedoch nichts daran ändern, das es diese sehr häufig produziert.
Aufgefallen sind die Flares bei mir hauptsächlich bei Nachtaufnahmen mit vielen Lichtquellen. Wenn man aber weiß, das es auftritt, kann man ein wenig bei der Bildsetzung gegensteuern - wird natürlich schwierig bei einer Lichterkette oder wie hier, einem Weihnachtsbaum in voller Beleuchtung und dem Mond im Hintergrund

Abschrecken soll es natürlich nicht.
Es ist trotzdem ein super Objektiv.

Nachtrag zum Bild: F8; 15 Sec; ISO 800
Nicht das jetzt noch jemand auf die Idee kommt und meint, man sollte andere Einstellungen wählen und das Problem wäre damit behoben.
Die meißten (auch kleineren) Flares sieht man leider oft erst am heimischen Bildschirm
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (10.01.2014 um 19:06 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 07:01   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich nutze auch das SAL 16-50 f/2.8 an meiner A65 und habe standardmäßig einen hochwertige UV Filter als Schutz-Filter drauf. Schärfeabfall oder Farbverfälschungen sind mir nicht aufgefallen. Allerdings kann ich so Reflexionen besser provozieren, was bei mir manchmal durchaus gewünscht ist. Allerdings ist das bei Nachtaufnahmen sehr störend. Da rate ich den Schutzfilter abzunehmen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Frage zu Spiegelungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.