![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 5
|
RX 10 - benutzerdefinierte Einstellungen
Ganz blöde Frage (vermutlich habe ich einen Blackout): Wie belegt man die Fn-Taste und vor allem am Moduswahlknopf "1" und "2". Wie z. B. muss ich vorgehen, dass ich "1" mit dem Gitternetz belegen kann? Bitte Schritt-für-Schritt-Erklärung; danke!
Und auch diese Frage zur ISO-Einstellung: Wo kann ich die Begrenzung einstellen, damit z. B. 400 ISO nicht fix, sondern variabel als Obergrenze mit 400 ISO ist. Verzeihung: Es ist nach Jahrzehnten Canon meine erste Sony, und das "Handbuch" ist leider kein solches... Vielen Dank für jeden verständlichen Hinweis! Chrigu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Der Modusschalter 1 bzw. 2 ist nicht mit einer einzelnen Funktion belegbar. Und das ist bei Canon nicht anders.
![]() Hier kannst Du bis zu 2 Einstellungen z. B. für besondere Aufnahme Situationen ablegen, dieses geht dann unter "Kamera - Register 7 - Speicher. Unter dem Zahnrad Register 4 kannst Du z. B. für die einzelnen Tasten "Steuerrad" und "C" unter "Key-Benutzereinstellungen" die Belegung festlegen. Ebenso läst sich das Menü hinter der fn- Taste hier unter "Funkt.Menü-Einsttg" nach eigenen Vorstellungen anpassen. Auto-Iso begrenzen geht unter dem Kamerasymbol- Register 3, hier Auto-Iso anwählen, und dann mit dem Steuerrad nach rechts erst die kleinste Iso (125) und dann die Obergrenze festlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (30.12.2013 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 5
|
Besten Dank, Ditmar. Das hilft weiter.
Zudem habe ich nach langem Surfen hier im Forum einen Link gefunden: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...ntslist01.html Dieser Link beantwortet alle meine Fragen recht gut. Warum das nicht als Handbuch der RX10 beiliegt, ist mir ein Rätsel. Es ist nämlich schon etwas mühsam, wenn man sich durchs Netz hangeln muss, um alle Funktionen/Einstellungen einer neuen Kamera zusammenzutragen. Das setzt ja auch voraus, dass man diese Arbeit nur machen kann, wenn man gleichzeitig vor dem Computer sitzt. Ich freue mich, wenn hoffentlich schon bald ein eigentliches Kamera-Buch zur RX10 im Buchhandel erscheint. Chrigu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zumindest könnte man eine Linkliste beilegen.
Am besten auf die ?-taste, die völlig sinnfrei auf meiner A65 rumdümpelt. Gibt es die bei der RX10 auch noch? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 5
|
Noch eine Frage: Ist es richtig, dass sich die Gitterlinie keiner Taste zuordnen lässt? Ich fände das sehr praktisch, denn bei Portraits brauche ich sie nicht, bei Stadtansichten aber sehr wohl. Dabei jedes Mal ins Menü zu gehen, ist etwas mühsam. Habe ich etwas übersehen?
Das gleiche gilt übrigens für die Messfelder. Mehrfeld hätte ich gerne auf "2" gelegt, mittenbetont auf "1". Geht vermutlich auch nicht. Danke für einen Hinweis Chrigu Geändert von Chrigu41 (01.01.2014 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Bergen/Oberbayern
Beiträge: 17
|
Tastenzuordnung
Zitat:
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich bin auch Neuling mit der RX10. Zu Deinen Fragen, mit dem Vorbehalt eines Neulings: - Gitterlinien lassen sich einer Taste zuordnen siehe Benutzereinstellungen-Key-Benutzereinstellung-dann Taste wählen Ich habe für mich folgende Einstellungen am Einstellrad festgelegt: Linkstaste: ISO/auf Automatik von 125 - 800 eingestellt Rechtstaste: Messmodus Taste Unten:Fokusfeld Taste Mitte: ND Filter Taste C: Augen Autofocus LG effjott |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 5
|
Ja, das ist mir auch klar, dass man gewisse Einstellungen diversen Tasten zuordnen kann. Ich hätte es aber lieber, wenn ich ein paar gewünschte Einstellungen (Gitterlinie, Messfeld usw.) dem Moduswahlknopf, konkret dem Speicherabruf "1" oder "2", zuordnen könnte. Das geht aber offensichtlich nicht.
Ob das über ein Frmware-Update korrigierte/ergänzt werden kann? Sofern mein Anliegen von Sony überhaupt gehört und verstanden wird... Chrigu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 19
|
Das Konzept ist doch ganz klar: Du kannst sämtliche Einstellungen aus den Menüs mit dem Kamerasymbol unter "1" oder "2" speichern und über den Moduswahlknopf wieder abrufen. Dabei handelt es sich stets um rein aufnahmebezogene Einstellungen wie ISO, Aufnahmemodus Blitz etc. Die rein kamerabezogenen Einstellungen, die sich nicht auf die Aufnahme auswirken, wie etwa Gitternetz, sind nicht dabei. Die können aber im Fn-Menü oder auf einer der weiteren belegbaren Tasten abgelegt werden.
Warum sollte dieses Konzept, das wenig Wünsche offen lässt, geändert werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|