Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nebel über Klagenfurt nach Party
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 00:35   #1
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Nebel über Klagenfurt nach Party

Kurz vor Sonnenuntergang wurde die Party scheinbar beendet.
Blick vom Magdalensberg auf Klagenfurt und den Wörthersee - vom Nebel verdeckt


Bild in der Galerie

vg Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 04:20   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Whow!

Welch eine Szenerie!

Der Blick wandert genussvoll im Bild. Die Straßenserpentine links vom Tisch ist so ein kleines, feines aufwertendes Element, das allerdings ohne den Zaun besser wirken würde. Magst du da ein wenig stempeln?

Ausrichten würde ich noch so, dass die Gläser im Lot sind. Von unten eine halbe Vignette bzw. ein Verlauf oder ein Abdunkeln der Lichter im VG würde den Blick noch mehr bündeln. Und mir persönlich würde wohl eine leichte Anhebung des Rot-Kanals und die damit einhergehende größere Wärme gut gefallen.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 08:41   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Super! Jetzt wenn du es noch ein wenig ausrichtest damit es gerade ist...
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 09:13   #4
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

werde eure Anregungen demnächst in einer neuen Version ausprobieren.
Am neugierigsten war ich wegen der Ausrichtung - und tatsächlich wird es bemängelt.
Mich hat es selbst gestört und hab versucht es so auszurichten, dass die Gläser senkrecht stehen - ABER, dann fällt der Horizont nach rechts weg.
Leider steht der Tisch (und damit die Gläser) tatsächlich schief...

Ich werde bei Gelegenheit trotzdem einen neuen Versuch machen und einstellen.
Ich könnte versuchen, nur den Tisch mit den Gläsern etwas auszurichten und den Rest lassen wie es ist, aber dass ist mir dann vermutlich zuviel EBV - in die 'Geometrie/Natur' möchte ich eigentlich nicht eingreifen (Kontraste, Tonwerte, Sättigung, Farbkorrekturen,.. ok, aber mehr eher nicht...oder?)

Danke Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 13:28   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Leider steht der Tisch (und damit die Gläser) tatsächlich schief...
Der Tisch und somit die Gläser auch dürfen schon schief stehen, das würde ich erwarten wenn ich Berge sehe. Aber das der Horizont schief ist fällt auf
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 17:32   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Aber das der Horizont schief ist fällt auf
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich kenne jetzt die Höhe der einzelnen Gipfel nicht, aber sie sind einigermaßen auf einer Linie. Die Bergkette liegt halt nicht parallel zur Aufnahmeebene. Ich denke, dadurch wirkt es schiefer als es ist.

An der Stelle würde ich auch gerne mal eine Weinprobe machen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 23:16   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Also für mich ist das hier "gerader":


Bild in der Galerie

Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:07   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nachdem die Nebelobergrenze i.A. auf konstanter Höhe liegt, scheint mir die Ausrichtung von Basti die physikalisch richtige zu sein...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 23:56   #9
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Also für mich ist das hier "gerader"
Absolute Zustimmung!

Abgesehen von der Ausrichtung würde ich bei einem Neuversuch etwas dichter an die Sitzgruppe herangehen:
a) Als wesentliches (vielleicht sogar dominantes) Bildelement kommt sie etwas größer raus.
b) Der nicht beitragende Grasvordergrund wird minimiert.
c) Die Sitzgruppe wird etwas besser vom Nebelmeer separiert.
In diesem Sinne könnte auch eine leicht kürzere Brennweite hilfreich sein.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nebel über Klagenfurt nach Party

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.