SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7R II die richtige Kamera oder doch A6300 und A7s?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2016, 02:41   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
a7R II die richtige Kamera oder doch A6300 und A7s?

Hallo,
ich bin derzeit mit einer A6000 und einer A7 unterwegs. An der A6000 stört mich die Haptik (der Plastikbody, die Größe...), der nicht so stabile Mount (da ich es hauptsächlich mit dem 70-200er verwende) und das Rauschverhalten (habe mir erst durch die A6000 wieder eine APS-C-Kamera angeschafft). Der AF ist aber top... und für mich an dieser Kamera das Alleinstellungsmerkmal leider. Der Größe wegen habe ich sie nicht gekauft. Die A6300 hat nun endlich wieder die Wasserwaage, noch schnelleren AF, besseres Rauschverhalten (angeblich eine Blende) usw. - den Rest kennt ihr ja. Aber nun upgraden für gut 600€ mehr wobei ich auch die A7 durch eine A7s ersetzen wollte (ursprünglich) und dann ja insgesamt preislich ja schon bei rund 2.500€ bin, überlege ich auf die A7R II umzusteigen. Der IBIS ist mir die 500€ mehr wert, außerdem gefällt mir der Body sehr sehr gut (vorallem auch der Batteriegriff). Viele Knöpfe zum Einstellen, gutes Gewicht, Haptik etc. kenne ich schon von der A7 II (mal in der Hand gehabt). Einziger Wehrmutstropfen: der Autofokus. Eventuell... schwer einzuschätzen, aber so richtig sicher bin ich mir nicht, denn die A6000 hat zwar für meine Zwecke einen mehr als ausreichend schnellen AF, aber wieviel Einbußen muss ich denn ca. hinnehmen? Besitzt jemand die beiden Kameras und entscheidet sich ab und zu für die A6000 statt der A7R II nur des AFs wegen? Die Auflösung von 42MPX ist mir recht egal (besitze Tamron 15-30, 55er Zeiss, Fe 70-200/4, folgen sollen noch Sigma Art 1.4, Sigma Makro 105 und ein 85er 1.4), habe die Bilder der A7 meist auf 2000x3000 Pixel runtergesetzt und dann Freunden gegeben und mir dann selber die Bilder so abgespeichert und die RAWs behalten, für das ein oder andere Nachbearbeiten oder doch Ausgeben von mehr Pixeln. Leider leider gibt es ja kein Medium-Raw? Ich betrachte bei der Kamera nur die Auflösung als einzigen Grund, sie mir nicht zu kaufen, da eine A7 III ja evtl. dieselben Features hat, nur einen neuen vllt. 28-32 MPX großen Sensor mit besserem Rauschverhalten und wesentlich günstiger (unter 2.000€). Ist das denn wahrscheinlich, dass ein Vollformat-BSI-Sensor um 30 MPX kommt oder ist es, wie ich gelesen habe, bei der BSI-Technik bei niedrigeren Pixeldichten so, dass es keinen Vorteil bringt? Also was meint ihr, zwei Kameras (eine mit Top-AF und die andere mit gutem ISO für Einzelbilder) oder die eierlegende Wollmilchsau (auch wenn ich die A7R II nicht als diese betrachte, aber dieser am nächsten kommt)?
Grüße,
Martin
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.