![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
![]()
Hi,
Wer hat schon mehr als 100.000 Auslösungen auf seiner Kamera und wie oft reparieren lassen? Besonders interessieren mich die A700 A850 A900. Oder fragen wir auch einmal anders wer weiß sicher wie viele Auslösungen er gemacht hat. Eventuell in den ExIfs nach Modell filtern und nachsehen wie oft man schon wieder bei 0 angefangen hat. LG Speedbiker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das geht auch einfacher: http://tools.science.si/index.php - Datei hochladen und Auslösungen ablesen (oder mit exfitool).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
A700 und zwei A900 bodys benutzt aber sagen wir mal nicht überanstrengt haben keine größeren Defekte.
Genaue Auslösezahlen weis ich leider nichtmehr genau ... hatte es mal testet (aber vergessen). das prellende Einstellrad bei der 700 wurde 2 mal repariert an den 900dertern war nix soweit ich mich erinnere. Was bezweckst du mit dener Frage? Es gibt ja eine gewisse Anzahl an Bildern auf die die Kamera ausgelegt ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
135000 und ein paar zerquetschte seit Erscheinen der A900. Keinerlei Probleme, läuft wie ein Rädchen, auch jetzt noch vor wenigen Tagen, als ich ein weiteres Bild machte, um die exakte Anzahl zu bestimmen. De facto halfen zwei Bilder aus meiner Kamera, die passenden Byte festzunageln, die für die Bestimmung der Zahl der Auslösungen zuständig sind.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Aber diese Seite scheint gut zu funktionieren - vielen, vielen Dank für den Link. Und damit die Foren-Suche den Link findet, schnell ein paar Stichwörter: Anzahl der Kameraauslösungen Sony, Bilderanzahl Sony, Wie viele Bilder hat meine Sony Kamera schon gemacht Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Da braucht man keine "Seite" für ... das Auslesen des Zählers funktioniert auch direkt mit exiftool (die Webseite macht ja auch nichts anderes, als die hochgeladene Datei an exiftool zu verfüttern und dann die zurückgegebenen Werte anzuzeigen). Es mußte halt nur erst mal jemand herausfinden, wo Sony die Werte versteckt hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Und wo sind dann diese Werte versteckt, klär mich doch mal auf (wie ist denn das dann mit der A700? Danke HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/...ames/Sony.html
Bei den frühen DSLRs (A100 bis A700) gab es die Zähler entweder noch nicht, oder sie wurden da an einer andereren Stelle gespeichert, die bisher noch nicht entschlüsselt wurde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Sorry - ich hoffe, ich bin nicht die 100. die das fragt, bin eben eher zufaellig hier drueber gestolpert ... Wie genau geht das denn mit ExifTool??
Lieben Dank im voraus.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|