SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: A58 Backfokus mit SAL50F18
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 14:00   #1
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Alpha SLT 58 A58 Backfokus mit SAL50F18

Hallo Zusammen,
habe mir vor einigen Monaten eine SLT-A58 zugelegt und war ganz zufrieden (auch mit Kit-Objektiv). Habe mir dann das hochgelobte Sony SAL50F18 1,8 / 50mm gekauft und war zuerst ziemlich enttäuscht von den Bildern. Bei offener Blende (1,8) ist die Schärfe sehr unbefriedigend. Nach Suche in diversen Foren (auch hier), bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass es sich hier um einen Backfokus handelt. Mit manueller Fokussierung werden die Bilder knackscharf, bei AF leider meistens nicht (auch unter gleichen Bedingungen).

Komischerweise habe ich das Gefühl, dass der Backfokus nur beim SAL50F18 auftaucht. Mein Billig-Zoom SIGMA DG 70-300 (f4-5,6) fokussiert bei offener Blende einwandfrei und liefert Super Bilder.

Frage: Kann ein Backfokus Objektiv-abhängig sein ? Oder ist doch etwas mit der Kamera nicht in Ordnung ?
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2013, 14:04   #2
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Wenn deine Kamera mit anderen Objektiven zuverlässig fokussiert, dürfte das 50/1,8 dejustiert sein.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 14:05   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Fokusfehler können sowohl objektivseitig als auch kameraseitig auftreten. Da die anderen Objektive deinen Angaben nach korrekt fokussieren könnte man von einem intakten AF-System ausgehen, einen vernünftigen Testaufbau vorausgesetzt. Damit besteht der Verdacht das der Fehlfokus von Objektiv herrührt. Also entweder umtauschen oder an den Service senden, vorzugsweise zusammen mit der Kamera.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 14:17   #4
wlp100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Fokusfehler können sowohl objektivseitig als auch kameraseitig auftreten. Da die anderen Objektive deinen Angaben nach korrekt fokussieren könnte man von einem intakten AF-System ausgehen, einen vernünftigen Testaufbau vorausgesetzt. Damit besteht der Verdacht das der Fehlfokus von Objektiv herrührt. Also entweder umtauschen oder an den Service senden, vorzugsweise zusammen mit der Kamera.
Genau davor schrecke ich ein wenig zurück. Danach passen evtl. die anderen Objektive nicht mehr zu den Kameraeinstellungen.
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 14:29   #5
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Üblicherweise wird das Objektiv an die Kamera angepasst. Du kannst ja diesbezüglich auch vorher mit dem Reparaturbetrieb sprechen. Ob alles so gelaufen ist weißt du aber natürlich erst wenn du alles wieder in der Hand hast. Das kann dir hier keiner garantieren...
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2013, 15:13   #6
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo WLP,

es gibt fuer jeden Objektivtyp einen Speicherplatz, der bei der 77 und99 fuer den User zugaenglich ist. Ist daher kein Problem fuer andere Objektive, wenn hier eingestellt wird.

Viele Gruesse

Sieghard
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 15:19   #7
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Bei der a58 gibt es das aber nicht.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 15:36   #8
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Doch buddel, er ist nur fuer den Service zugaengig. Gibt es seit der A500.

Viele Gruesse

SIEGHARD
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 15:43   #9
wlp100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Habe erstmal bei Amazon einen Austausch des Objektivs beantragt. Wenn es danach immer noch nicht besser ist, werde ich Eurem Rat folgen. Vielen Dank erstmal !
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 11:46   #10
andreasibiza
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Sigi100 Beitrag anzeigen
Hallo WLP,

es gibt fuer jeden Objektivtyp einen Speicherplatz, der bei der 77 und99 fuer den User zugaenglich ist. Ist daher kein Problem fuer andere Objektive, wenn hier eingestellt wird.

Viele Gruesse

Sieghard
Hallo Sigi. Meinst Du damit die übers Menü zu erreichende Mikrojustage? Habe nämlich das Problem, dass ich beim Sigma 50 1,4 mit dieser Funktion nicht wirklich weiterkomme. Mal liegt er vor mal hinterm Punkt- auch wenn ich nichts verstelle... Da meine anderen 2 VF tauglichen Objektive beim Service sind, weiß ich allerdings noch nichts weiteres...
Gruß, Andreas
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: A58 Backfokus mit SAL50F18

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.