![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Altena
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
ich hoffe, dass Ihr mir Tipps geben könnt, wie ich folgendes Umsetzen kann. Ich möchte gerne unsere Firmenprodukte ablichten, u.a. für unsere Webseite oder für die allg. Präsentation in Broschüren etc. Wir Lackieren die Bauteile häufig in Schwarz-Hochglanz oder ähnlichen, glänzenden, Farben. Die Produkte (Interieur und Exterieur für die Automobilindustrie) sind meist nur zwischen 15cm und 80cm, in Ausnahmefällen auch mal 1,5m breit. Die kleinen Teile bekomme ich noch ganz gut abgelichtet, da wir spezielle Tische mit schwarzem Stoff und guter Beleuchtung für die Kontrolle haben. Nun "musste" ich aber ein Fenster mit 1mx0,7m (hab es nicht nachgemessen) ablichten und bin sehr unzufrieden mit den Aufnahmen. Da hatte ich natürlich Schatten oder Reflektionen die da nicht hingehörten und keine Zeit und das ganze in Ruhe auszuprobieren und mich ranzutasten. Nun möchte ich der GL gerne einen Vorschlag machen, was wir an Equipment benötigen, um auch solch große Artikel gescheit abzulichten. Derzeit werden die Fotos mal eben in der Produktion gemacht.. da stehen ja die Tische. Ich möchte mir gerne einen Raum dafür "reservieren" um die Bilder in Ruhe zu machen. Platz wäre da, Preisvorstellung.... na ja... gut und günstig?! Schwierig ist vermutlich, dass man die Reflektionen der Artikel ja zeigen möchte. Aber wie man ein Fenster (ohne Glas) ablichten soll.... bissl schwierig, oder? Das hier sieht ja ganz gut aus, die Aufnahmen des kompletten Fensters taugen dagegen nicht wirklich. http://www.bilder-upload.eu/show.php...1382003835.jpg Vielen Dank im voraus! Daniel Geändert von Knorkator (17.10.2013 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|