![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Usb Kartenleser funktioniert plötzlich nichtmehr [Hilfe!]
Ich hab Windows 7 und einen Hama USB 2.0 Card Reader 35 in 1 der bis gestern noch super funktionieret.
Nun wird er aber plötzlich nichtmehr erkannt. Im Gerätemanager sind die Laufwerke P Q R und S jeweils mit "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" markiert. Ich hab schon versuche Treiber upzudaten, aber die sind auf dem neusten Stand. Ich hab versucht den Cardreader an einen anderen USB Anschluss zu packen, aber es hat nicht geholfen. Ich habe auch einen zweiten Cardreader (Baugleicher) versucht anzustecken aber da passiert auch nix. Auch habe ich im Internet gesucht und gefunden das Achronis dafür verantwortlich sein könnte, das hab ich deinstalliert, hat aber auch nix gebracht ![]() Nu kan ich keine Idee mehr!!! ![]() Hat jemand noch Ideen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Du kannst mal einfach alle installierten USB-Treiber löschen, z.B. so:
http://www.bytekiller.net/ueberflues...aege-entfernen dann wird das Gerät beim nächsten Einstecken wieder neu installiert, das hat bei mir schonmal geholfen in so einem Fall ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Pc neu starten .Kommt bei mir auch manchmal vor.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
PC neu starten brachte nix.
Ich werd das mit allen USB Geräten raus werfen mal gleich testen. Gerade rechnet mein Photoshop allerdings nen Pano aus 99 Bildern .... ^^ Wird noch bissi dauern bis ers hat ... Ich hoffe das mit alle USB Geräte kicken funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Es gibt besser geeignete Programme für Panos, PS hatte bei einem von mir mehrere Stunden gerechnet, Hugin war mit denselben Bildern nach etwas mehr als 15 Minuten fertig
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
ja wie auch immer ... Photoshop hab ich halt drauf und gut is.
Ich rechne kaum Panos deswegen is mir das wurscht und mit dem Ergebniss bin ich zufrieden. Mir machts aber echt gerade Bauchschmerzen das der Cardreader nich geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dann kram halt das Kabel zur Kamera aus dem Karton und übertrage die Bilder auf diesem Weg, bis du morgen einen neuen Cardreader gekauft hast. Kostet ja nicht die Welt.
Der stundenlange Zeitverlust würde mich mehr ärgern, weshalb ich mir damals in Hugin die passende Alternative zu Photoshop für die wenigen Panos, die ich bisher gemacht habe, ausgeguckt hatte.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
2. auch ein zweiter Cardreader der definitiv funktioniert geht an meinem system nicht! Es liegt also nicht am Cardreader sondern an meinem System!!!! grrrrrr ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Mit den Dinger stehe ich auch auf Kriegsfuß. Rechner herunterfahren, Verbindung zum Netz trennen, Einschalter 30s gedrückt halten und alles wieder einschalten war bei mir zur Reaktivierung nötig. Sehr nervig, ich hab jetzt eine externen den Lexar der soweit stabil läuft.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Der Rechner selber wird es nicht sein, denn sonst wäre die Kamera via USB nicht gefunden worden. Um ganz sicher zu sein, kannst du Knoppix oder eine beliebige andere Live-Linux-Distri runterladen, auf CD/DVD brennen und den Rechner davon starten. Die wird deinen Kartenleser ziemlich sicher erkennen, ausser beide Leser wären hinüber.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|