![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Märklintage 2013 - Nachschlag
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Mir gefällt es
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ein Superbild !
Zu der Zeit in der solche Maschinen fuhren waren Technik und Kraft noch begreifbar. Es zeigt auch daß man mit Rechenschieber und Reißbrett ohne jede elektronische Hilfe begeisternde Technik schaffen konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Vielen Dank Euch Zwei. Ja, waren schon beindruckende Lokomotiven am Start.
Was mich so fasziniert hat, das war wie sie restauriert waren. Man konnte meinen, das Sie erst vor kurzem aus dem Werk gekommen wäre. Hut ab vor denen, die hier ihre ganze Zeit investieren und dies machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Das Spiel aus Rauch und Dampf sieht echt mächtig aus. So muss die Maschine aussehen die Gewitterwolken macht.
![]() LG Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|