![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
360° Laserkamera , - finde die Firma nicht..
Hi,
eine deutsche Firma verkauft 360° Laser(scanner)kameras. Ein Vorteil war der extreme Dynamikumfang. Fern allem was wir von normalen Kameras kennen. Ich finde leider die Firma aber nicht mehr. Kennt das Jemand und hat einen Link für mich? LG uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
meinst du Laserscanner die in der Fernerkundung und Vermessung eingesetztwerden?
ich kenn nur Riegel aus Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
nein. Das werden echte hochauflösende 360° Kugelpanofotos mit einer extremen HDR Dynamik. Ich hab mal irgendwo über den Einsatz dieser Kamera gelesen. Da stand schon was von Lasertechnik, - bin da aber (auch?) skeptisch. Die Kamera war tragbar, ein Link und Preise standen da auch, - aber ist ein paar Jahre her und ich hab das leider vergessen... ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hilft dir das weiter?
http://de.wikipedia.org/wiki/Terrest....C3.BCbersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wirst wahrscheinlich die meinen
http://www.spheron.com/en/spheron-cg...m-hdr.html#c78 Und noch eine interessante Diskussion dazu http://www.xing.com/net/panorama/har...on-hdr-3685700 Das Ding arbeitet wie ein Diascanner und macht je Zeile einfach mehrere Durchläufe. Gleiches erreicht man mit HDR bei einer DSLR einfacher und günstiger. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
LG uli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Nach Studium der verlinkten Seite ist mir aber immer noch nicht klar, wo da ein Laser ins Spiel kommt ...?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na die machen auch Sachen mit Laser, aber nicht bei der Kamera sondern wenn ich mich richtig entsinne, in der überwachungstechnik,. Aber kapiert habe noch Funktionsweise nicht. Tlw. kann man man über die Laserreflexion ein Bild errechnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe einen Laserscanner von Leica in Aktion gesehen. Mittels Laser wurden Richtungen und Entfernungen räumlich gemessen, und per Kamera wurden die Texturen um den Messpunkt erfasst. Im Rechner wurde daraus ein originalgetreu vermessenes 3D-Abbild der aufgenommenen Situation, das mit Originaltexturen bestückt wurde, so dass ein drehbares Modell daraus entstand. Die Vorführung ist sicher schon 5 oder 6 Jahre her, und die Technik ist bestimmt nicht dort stehen geblieben.
Das Ganze gehörte vorrangig in den Bereich der Vermessung, nur die Darstellung wurde mittels Fotografie unterstützt. In dem Vorführung ging es unter anderem darum, ein denkmalgeschütztes Gebäude zu dokumentieren, das demontiert und auf einem Musesumsgelände originalgetreu wieder aufgebaut werden sollte.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Ich vermute mal, der Laser ist dazu da die Entfrenungsdaten zu errechnen...
Wir hatten diesen 3D Scanner an der Uni: http://www.david-laserscanner.com/ Denke mal das funktioniert ähnlich. Was kostet der Spass? Hab keinen Preis gesehen!
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|