![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Drahtauslöser an Nex-5N?
nachdem Sony alle alten Nexen nur per Fernbedienung auslösen lässt und erst die 3N die neue Buchse für die neue Fernbedienung hat, such ich nach einer Möglichkeit meine 5N am Stativ auszulösen
und zwar will ich Belichtungsreihen machen und da will ich eben nicht verwackeln ![]() jetzt kam mir die Idee einen alten Drahtauslöser mit einer DIY Lösung zu befestigen und so praktisch einen "Fernauslöser" zu haben hat das schon jemand versucht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Könntest Du mir bitte zum ersten Bild eine Erklärung abgeben. Was ist das für ein Teil im Blitzschuh der NEX-7 und was soll der Stab vorne dran? Viele Grüsse Einstein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Das erste Foto gehört also nicht zur Bauanleitung, sondern zeigt nur, wie es nicht funktioniert hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 20
|
Hallo,
der Fernauslöser Sony RM-VPR1 wird an meiner NEX 3N erkannt ohne etwas einzustellen. Einfach einstecken und los geht´s. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Danke für diese Info. Jetzt wäre es schön, wenn für die NEX-6 diesbez. ein Update kommen wurde. Diese hat ja auch diesen USB-Micro Anschluss, nur nicht als universal. Laut dem Sony-Support wäre dies evtl. möglich, nur hat Sony.de darauf keinen Einfluss. Man muss sich mal vor "Augen" halten, es gibt zwischenzeitl. an den NEXEN drei verschiedene Blitzschuhe u. drei verschiedene USB-Anschlüsse. Sowas gibt es bei keinem anderen Kamerahersteller. Viele Grüsse Braun |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Habe gerade die BA von der NEX 3N heruntergeladen. Da steht nichts von einer Buchse für die FB. Es bleibt nur eine Bastellösung übrig. Bin auch dauernd am überlegen, wie ich dies bei meiner NEX 6 lösen könnte. Viele Grüsse Braun |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
@usch: danke für den Link
![]() hab auf Google nur nach Remote und nicht nach release gesucht und nix gscheites gefunden ![]() @braun: die USB Buchse wurde zu einer Multi-Terminal-Buchse umfunktioniert gleich wie bei der A58, und dort wird bei der 3N die neue FB angeschlossen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 70
|
![]() Zitat:
lass es mich wissen, wenn Du eine Lösung für die NEX6 gefunden hast!! mfg Günter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Nachteil aller Lösungen, die über die IR-Funktion gehen ist, dass es keine Serienbildmodi unterstützt. Da bleibt dann nur die Nachrüstung einer Buchse, welche die Schalteranschlüsse des Auslöseknopfes nach aussen führt. Damit kann dann jeder 08/15- Kabelauslöser genommen werden. Ich hab bei YT dafür mal ne Anleitung gesehen. Das ist ne elende Schrauberei und Fummelei. Wenn ich das Video wiederfinde reiche ich den Link nach.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|