![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α900: Sigma 105mm, f/2.8 EX DG OS HSM oder Sony SAL-100M28, 100mm, f/2.8, Makro |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
![]()
Hallo Zusammen
Ich bin etwas unschlüssig, welches Makro ich mir zulegen soll. Beim Sigma finde ich die lebenslange Service Garantie und den jährlichen Service sehr interessant. Allerdings ist es auch etwas teurer als das Sony. Das Sony kenne ich schon, hatte ich schon öfters mit Fotografiert und war sehr zufrieden. Das Sigma hatte ich leider noch nie in der Hand. Befinden sich die beiden in etwa der gleichen Liga? Lohnt sich der Sigma Service, oder doch lieber auf das Original von Sony setzen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
In der Abbildungsqualität nehmen sich die Makroobjektive kaum etwas.
Das Sigma hat sicher einen leiseren AF, aber nicht unbedingt rasend schnell (ich kenne den vom Sigma 150). Das Sigma verändert beim fokussieren die Baulänge nicht, für mich ein praktischer Vorteil. Mit dem Sigma Service hatte ich in zehn Jahren noch nie Probleme, wenn es die mal gab. Bei Sony bin ich da skeptischer was Kulanz und Preise betrifft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo myserycrash,
ich habe beide. Die optische Qualität ist bei beiden nahezu identisch gut. Handhabung des Sigma besser, mechanische Qualität leider umgekehrt. Mein Sigma war bereits einmal mit Getriebeschaden bei Sigma - hatte es aber sehr schnell und kostenlos wieder zurück und seitdem keine Probleme mehr. Arbeite jetzt allerdings fast ausschließlich mit dem Sigma 70mm. Falls Du Interesse an einem der längeren Makros hast mach mir einfach mal ein Angebot per PN. Optisch und mechanisch sind beide absolut einwandfrei. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
@bkrg,
du sprichst vom Getriebeschaden beim Sigma. Wir sprechen vom neuen Sigma 105 OS HSM. Ist das korrekt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
|
Zitat:
nur als Tipp: Das Sigma gibt es im Moment bei Foto Koch (fotokoch.de) für 432,01 Euro!
__________________
Beste Grüße! Hannibal ... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|