![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo,
ich habe oben genannte Kombination und war bislang sehr zufrieden damit. Seit ca. 3 Wochen habe ich jedoch das Problem, dass gelegentlich der Autofokus aussetzt. Die Kamera reagiert dann überhaupt nicht mehr auf das halbe durchdrücken des Auslösers, als wäre sie im manuellen Modus. Ändern der AF/MF Schalter bringt auch nichts. Lediglich das kurzzeitige Abnehmen und wieder Aufsetzen des Objektivs bringt den Autofokus wieder zum Arbeiten. Woran kann das liegen? Ist das eher ein Problem mit der Kamera oder dem Objektiv? Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vermutlich ein Kontaktproblem - wird die Blende noch angezeigt wenn das passiert, oder nur "--"? Wenn letzteres, dann verlieren Objektiv und Kamera den elektronischen Kontakt. Erster Tipp bei sowas ist zu versuchen, die Kontakte von Objektiv und Kamera mal zu reinigen (auch wenn sie sauber aussehen, trotzdem). Wenn das nichts hilft, ab mit dem Objektiv zum Service. Da am besten auch erwähnen, daß du die A55 hast, dann wird das Objektiv ggf. gleich entsprechend aktualisiert. Wobei das typische A55 Kompatibilitätsproblem sich eigentlich anders zeigt als beschrieben und evtl. ist das Objektiv ja auch schon kompatibel.
Zum gleichen Problem finden sich mittlerweile sehr viele Fragen im Forum, allerdings vorwiegend mit Tamron Objektiven.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Kommt drauf an welches du hast.....
dieses Sigma 17- 70mm f2.8-4.5 DC Asp. IF Makro oder dieses Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM solltest du das HSM Modell haben könntest du es einschicken zu Sigma die bieten ein Kostenlosen Update an damit es zur A55/A35 passt
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
Ich habe das HSM und es ist auch bereits kompatibel (Symbol auf der Verpackung).
Das mit der Blende beobachte ich mal. Ich meine aber, dass die Blende noch angezeigt wird. Das wäre mir sonst sicher aufgefallen. Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich tippe auch auf ein Problem mit dem Kontakt zum Objektiv.
Passiert mir auch hin und wieder, das die Blende nicht angezeigt wird, fällt mir auch nicht immer gleich auf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, wenn die Blende noch angezeigt wird, ist es kein Kontaktproblem, sondern ein Problem des Objektivs. Leider gab es auch schon einige Berichte von Problemen mit Sigmas HSM Antrieben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Wenn das ab- und wieder ansetzen des Objektivs Abhilfe schafft, dann ist das zu 99% ein Kontaktproblem. Und so ganz sicher ist sich der TO ja nun nicht, ob die Blende angezeigt wird oder nicht, sonst müsste er ja nicht darauf achten, wenn es wieder ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|