Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter M42 nach Alpha - brauche ich einen mit Chip?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 14:10   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Adapter M42 nach Alpha - brauche ich einen mit Chip?

Hallo,

ich hätte da mal ein Frage zum Adapter für M42-Objektive am Alpha-Bajonett:

Es gibt da Adapter ohne und mit Chip. Der Chip sorgt dafür, dass die Fokusbestätigung funktioniert. Wie ist das dann mit dem Focus Peaking meiner A77? Braucht es dafür auch den Chip oder geht das stattdessen auch mit einem preiswerteren Adapter ohne Chip?

Vielen Dank für Eure Meinungen im Voraus. Ideal wäre, wenn es schon jemand probiert hätte und nun berichten könnte...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 14:11   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ich kann jetzt nur für A700 - NEX7 sprechen. Hier ist das Focus-Peaking sogut das man die AF-Bestätigung nicht braucht.
Aber der Chip sorgt auch dafür das der Stabi an den Alpha richtig klappt. Ohne Chip kein richtig funktionierender SSS.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:19   #3
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Ich hatte mal einen an meiner ersten A300. War für das "AF confirm" ganz gut (es piept, wenn's scharf ist).
Als Blendenwert wurde immer 2 (glaub ich) in die exifs eingetragen. Welche Brennweite eingetragen wurde, weiß ich nicht mehr. Der richtige Wert für die Brennweite wäre ja ausschlaggebend für den Bildstabilisator.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:49   #4
Erster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Der richtige Wert für die Brennweite wäre ja ausschlaggebend für den Bildstabilisator.
Stimmt. Aber ich denke mal, wenn man manuell arbeitet (und das muss man mit einem M42-Objektiv ja), hat man auch mehr Ruhe und kann eher auf den Stabi verzichten.

Gibt es eigentlich programmierbare Adapter? Das wäre ja ideal, da könnte man dann passend zum Objektiv die richtige Brennweite reinschreiben...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:51   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Stimmt. Aber ich denke mal, wenn man manuell arbeitet (und das muss man mit einem M42-Objektiv ja), hat man auch mehr Ruhe und kann eher auf den Stabi verzichten.

Gibt es eigentlich programmierbare Adapter? Das wäre ja ideal, da könnte man dann passend zum Objektiv die richtige Brennweite reinschreiben...
bei freundlichen Chinesen in der Bucht kann man die Adapter mit der gewünschten einprogrammierten BW bestellen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 17:09   #6
Erster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
bei freundlichen Chinesen in der Bucht kann man die Adapter mit der gewünschten einprogrammierten BW bestellen
Danke.

Wobei, wenn es für das Focus Peaking keinen Chip braucht, dann kaufe ich lieber die ganz einfachen Adapter ohne was drin und dran, dann kann ich wenigstens an jedes Objektiv einen eigenen Adapter anschrauben, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:13   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Danke.

Wobei, wenn es für das Focus Peaking keinen Chip braucht, dann kaufe ich lieber die ganz einfachen Adapter ohne was drin und dran, dann kann ich wenigstens an jedes Objektiv einen eigenen Adapter anschrauben, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen.
ich hab mich verschrieben, wollte Chips schreiben und nicht Adapter
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:57   #8
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Stimmt. Aber ich denke mal, wenn man manuell arbeitet (und das muss man mit einem M42-Objektiv ja), hat man auch mehr Ruhe und kann eher auf den Stabi verzichten.

Gibt es eigentlich programmierbare Adapter? Das wäre ja ideal, da könnte man dann passend zum Objektiv die richtige Brennweite reinschreiben...
Die Qualität der Adapter ist, gelinde gesagt, ziemlich windig. Kann auch gar nicht anders sein, wenn man sich den Platz man anschaut, der im Adapter noch für einen chip + Kontakte zur Verfügung steht. Meiner hatte nach einer Weile einen Wackelkontakt. D.h. mal ging AF confirm und mal eben nicht.
Gearbeitet hab ich dann meist mit den einfachen Adaptern. Ohne die windige Elektrik. Man kann damit "wie früher" fotographieren. Da mußte man auch alles "ohne" Unterstützung machen. Das ging auch und gar nicht mal so schlecht. Es fehlt halt die Schnittbildscheibe. Die hab ich da schon vermißt.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 19:22   #9
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Ich hatte auch einmal einen Adapter mit AF-Confirm; aber der Schärfebereich war ziemlich breit gestreut.
Da ist mir mein "normaler" Adapter an der A580 lieber. Mit der Live AF Vorschau sind die Fotos jedenfalls schärfer als das der Adapter zu vermuten vermag.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter M42 nach Alpha - brauche ich einen mit Chip?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.