Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pc + Monitor für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 21:19   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Pc + Monitor für Bildbearbeitung

Guten Tag,

dadurch ich mich mittlerweile ärgere das ich mir vor 1 Jahr einen 0815 Laptop gekauft habe mit dem Gedanken für meine Bildbearbeitung reicht das schon bevor ich mich richtig informiere. Mittlerweile muss ich mir zugestehen, das war ein mega Griff ins Klo.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einen guten PC und Bildschirm für Bildbearbeitung und Farbentreue darstellung.

Ich arbeite mit Lifthroom und PSE 10. Habe auch noch DxO das läuft auf den derzeitigen Laptop aber extrem langsam.

Jetzt ist die Frage ab welcher Ausbaustufe arbeitet der PC ruckfrei so das es Spass macht bilder zu bearbeiten ohne 5min warten zu müssen um das Ergebniss zu sehen.

Ich hab mir jetzt eine Kombination zusammengestellt um 1500€. Mir wär zwar lieber wenn es güntiger wird, aber will auch ned am falschen Ende sparen.

PC:
DELL XPS 8500 (999€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher:12.288 MB (2 x 4 GB, 2 x 2 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte:AMD Radeon™ HD 7770 2GB DDR5 Graphics Card
Festplatte:2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)+ 32GB SSD (Intel SRT)

Dieser wär ma vom Geld eher lieber:
DELL XPS 8500 (820€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher: 8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GT 640 1GB DDR5 Graphics Card
Festplatte: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)



Monitor: Dell UltraSharp U2713HM 98% SRGB abdeckung 70% AdobeRGB


Da ich nicht wieder umsonst Geld ausgeben will, möchte ich mich informieren was erfahrene Leute hier dazu sagen könnten?

Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?
Aber ich war mit dem Laptop nur unglücklich.

PS:
Ich bin kein Profi, einfach jemand der Spass hat am fotografieren und bearbeiten und auch gerne FOtos entwickelt lässt und altmodisch in der Wohnung aufhängt und ins Album klebt.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 21:34   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?
Die 8 GB Variante reicht völlig, die SSD läßt die größere Variante schneller booten, bringt bei der Bildbearbeitung aber keine nennenswerten Vorteile.
Bei einer etwas größeren SSD als Boot- und LR-Katalogspeicher (128 GB reichen da schon, ca. 90€) sieht das schon ganz anders aus.

Sofern weiter LR verwendet werden soll und der Laptop dazu schnell genug ist würde auch ein externer Monitor reichen, damit erhält man immerhin ein 2-Monitor Setup, das gerade in LR gute Dienste leistet.

Aber eine Anschaffung kann ich nur ausdrücklich empfehlen: Ein Gerät zur Farbkalibierung, z.B. Spyder.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:46   #3
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich hätte natürlich nichts dagegen würde die ausführung mit 8GB Ram auch reichen. Drum frag ich lieber nach, nicht das ich wieder zu "wenig" bestelle und keinen Spass daran habe.

Ich dachte an Speichern auf der Festplatte, und als Arbeitsplatte die SSD verwenden, ob es was nutzt weiß ich nicht da hab ich zu wenig ahnung.

Läuft übrigens LR4 und PSE10 auf Windows 8??

Ich habe "noch" Windows 7 und bin damit sehr zufrieden.

Mit dem Monitor bestelle ich mir auch noch eine Spyder. Die mittlere ausführung sollte wohl reichen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:02   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

die Sache ist einfach...wie gleichzeitig kompliziert

ein paar Sachen vorab...
alles was von Adobe kommt, ist nicht wirklich gut im Windows implentiert und...
verwendet eine eigene Speicherverwaltung

nur mal so...eine komplexe Corel(X4) datei startet auf JEDEM Windows doppelt so schnell...
wie PS/LR mit lächerlichen 10 Mpix Bildern

es ist in der Tat LR die Bremse.....

Abhilfe...und geht auf jedem Compi....
nutze den Einbau von mindesten 2x(3-4) schnellen Festplatten....
und lege die(diversen) Auslagerungen verteilt dorthin....das bringt echte gefühlte 10-20%

RAM....bei 64er Systemen kann oberhalb 8Gb liegen ....
aber nur wenn du dann auch 64er Programme nutzt

wobei bekanntlich 64er "unterstützen" was anders ist wie als>>> 64 BIT laufen
unterstützen heißt nur, das dass Programm nicht ständig wegen dem Speicher abnibbelt

bedenke auch....das es häufig die vielen kleinen helferlein Programmchen sind....
die gar nicht als 64er Version angeboten werden

ich nutze seit Jahren gute gebrauchte HP-Workstations mit Doppeprozzies und Win7(8GB)....
und kann wirklich nicht klagen.....
ich nutze aber auch KEIN Lightroom...sondern dafür einige andere Viewer oder Thumbnailer
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:10   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also 8 GB Ram sollten unjter Win 7 kein Problem sein. Win 8 setze ich nicht ein, bringt nichts, ist nicht voll kompatibel zu Win 7 und die Bedienung finde ich jetzt nicht intuitiver.
Quadcore ist Pflicht und während des Exportes sind bei mir alle 4 Cores locker voll ausgelastet. Grafikkarte ist mehr oder weniger egal.
Ohne SSD ist LR mühselig, auch auf sonst schnellen Sytemen. Ich lege sowohl Katalog als auch RAW mittlerweile auf die SSD. Und wenns fertig ist, verschiebe ich die RAW.
Dann soll, habe ich aber noch nicht probiert, beim Importieren eine entsprechend Thumbnailgröße die Geschwindigkeit der Anzeige deutlich beschleunigen.
2. Monitor ist allein schon deswegen Pflicht, weil nur wenige Laptop Monitor wirklich so gut sind, dass es sich zu kalibrieren lohnt. Wenns den Deckel im Winkel veränderst, ist meist das Bild schon wieder anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 12:33   #6
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Das Problem ist jedoch das man keinen PC mehr findet der NICHT auf Win8 läuft bzw dieses dabei hat.

Ich würd mir eh viel lieber einen WIN7 pc kaufen.

Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Irgendwer vorschläge für gute PC's??

Ich würd vielleicht gleich zu den DELL mit SSD um 1000€ greifen das wär grad halt im BUdget, jedoch nervt mich wirklich das WIN8.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:55   #7
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.
Mit Windows 7 dürfte es überhaupt keine Probleme bezüglich der Treiberversorgung aktueller Hardware geben.

Mein Vorschlag:

Bei einem PC mit bereits vorinstalliertem Windows 8 dieses beibehalten. Vielleicht wird es irgendwann gebraucht.
Eine zweite Festplatte als SSD mit z. B. 256GB in den PC einbauen und darauf dann Windows 7 in der 64-Bit-Version und auch sämtliche Programme installieren.

Beim Start des PC kann dann gewählt werden, ob Windows 8 oder Windows 7 gestartet werden soll.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:15   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Oder Recovery DVD erstellen und dann ein OEM Win 7 drüber. Parallel halte ich es für sinnlos. Dazu ist der Unterschied zu gering. Ich habe Win8 als VM auf Win7. Ich brauche es aber nur, um zu schauen, welche Software unter Win8 nicht läuft ;-)

Oder bei einem Greissler kaufen, der die Geräte ohne OS und nur mit der Treibr CD ausliefert z.B. Kiebel. Da kann man wählen, ob mit OS oder ohne. Treiber für Win7/Win 8 usw. sind dabei. Gibts aber öfter. Nur beim Blödm.. hat man eher das Problem, dass man nicht wählen kann.

Ich stelle mir das lustig vor, in einem Großbetrieb von Win7 auf Win8 zu wechseln. Da kannst ja alle Leute neu schulen und das ohne irgendeinen Vorteil. Da warte ich eher auf Win9. MS hat im Moment offfensichtlich immer einen Hänger zwischen den Versionen, den niemand kaufen will.
Ich schätze mal so, dass Win 7 das XP der Zukunft ist ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:19   #9
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Das Problem ist jedoch das man keinen PC mehr findet der NICHT auf Win8 läuft bzw dieses dabei hat.

Ich würd mir eh viel lieber einen WIN7 pc kaufen.

Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Irgendwer vorschläge für gute PC's??

Ich würd vielleicht gleich zu den DELL mit SSD um 1000€ greifen das wär grad halt im BUdget, jedoch nervt mich wirklich das WIN8.

Wenn du deinen Griffinsklo-Rechner nimmer brauchst kannst du die Win7-Lizens für einen anderen Rechner verwenden.Du darfst dann aber den Griffinsklo-Rechner nimmer mit dieser Lizens betreiben. Und man kann sich beim Hersteller normalerweise alle Treiber passend zum Rechner runterladen und nach Betriebssysteminstallation drüberinstallieren.
Alles kein Hexenwerk. Und machbar.
Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:46   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Ankermann-Pcs gemacht.
Man kann sich dort die Rechner nach eigenem Gusto zusammenstellen/ändern und das auch mit Win7. Die Konfigurationsmäglichkeiten sind so vielfältig, dass man in jeder Preisklasse einen Rechner konfiguriert bekommt.

Kann ich wirklich empfehlen den Laden.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pc + Monitor für Bildbearbeitung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.