![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Sony RX10
Wer hat mehr Infos, ob die kommen wird, als google zZt auswirft?
Wenn ja, was ist zu erwarten? APS-C Sensor? Sucher? AF Art? Bildschrim? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Meine selbstgemachten Spekulatius besagen, dass eine RX mit eingebautem Sucher eher in Richtung Bridge gehen wird. So ist das bei den cybershots üblicherweise. Die kleinen kantigen haben keinen Sucher, die bridges haben einen und sind nicht mehr schmal.
Eine RX10 wird daher keinen eingebauten Sucher haben, evtl. einen aufsteckbaren, wenn sie kantig wie die bisherigen RX wird. Ansonsten gibts eine große bridge mit Sucher. Die bridges haben ein Klappdisplay.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ich erwarte im Prinzip eine RX1 mit APS-C-Sensor. Dann könnten auch die äußeren Abmessungen noch etwas schrumpfen.
Ein Zoom-Ojektiv will ich nicht ausschließen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Das müßte dann schon in etwa so ein Brummer sein wie das SEL-P1650, und damit wäre eine RX10 dicker als die RX1. Bei einer Festbrennweite wäre interessant, ob es 24 oder 35mm werden und wie lichtstark das Ganze dann ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich denke, daß sich die meisten ein Zeiss 24/1,8 als Brennweite für diese Kamera wünschen. Die Beschränkung auf diese eine nicht wechselbare Linse sollte es eigentlich ermöglichen, das Gesamtpaket deutlich kompakter als eine NEX mit dem SEL24F18 zu bauen.
Der 16 Megapixel Sensor aus der NEX6 und dazu das Bedienkonzept der RX1. Das einzige Problem bei der Geschichte ist die bereits vorhandene Konkurrenz in dem Marktsegment. Gegen eine X100(s) würde es Sony da sicherlich schwer haben.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
[QUOTE=About Schmidt;1426597Speziell im Bereich der RX100 gibt es nichts vergleichbares.
Gruß Wolfgang[/QUOTE] @Wolfgang: Ich kenne zwar Dein Bilder nicht und schon gar nicht, welche du mit der RX100 machst, aber wenn Du und zB Ronny Rebel so von der RX100 schwärmen, dann kann das Teil ja nicht so schlecht sein. Dennoch wird preislich nicht umsonst so eine große Lücke zwischen RX1 und RX100 sein, wenn da nicht noch was in APS-C kommen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Der Rest ist allerdings klasse. Wenn man sich erst einmal die Kamera nach eigenen Wünschen konfiguriert hat, klappt alles wunderbar. So habe ich mir die Zoomfunktion auf den Objektivring gelegt, da die Verstellung via Hebel mir in zu knappen Schritten funktioniert. Mit dem Ring kann ich alles exakt einstellen. Da dort normalerweise die Blende liegt, welche ich auch mit dem hinteren Drehrad ausreichend gut verstellen kann, vermisse ich dies nicht. Einzig vermisse ich ein Blitzanschluss, wie z.B. bei der Nex und ein Aufstecksucher. Das ist aber wirklich schon alles. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|