Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » HDR-zeitraffer mit a77 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 11:02   #1
makro
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
Alpha SLT 77 HDR-zeitraffer mit a77 ?

Servus!

Ich habe im Internet einige Zeitrafferaufnahmen gesehen, die als HDR aufgenommen wurden.
Wie muss ich die a77 einstellen um so was hin zu bekommen?

https://www.youtube.com/watch?v=fyvJRrIRr_U

Oder werden die Bilder nach der Aufnahme in einem Programm bearbeitet?
Wen ja, welches Programm ist das?

Danke im voraus.

Gruß
makro
makro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 11:07   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Makro, mehr als das, was der Ersteller des Videos zu seinem Video in der Beschreibung darunter schreibt, ist nicht erforderlich, um es nachzumachen. Es ist alles haarklein erwähnt, nur die Teile kaufen und das Video zu fotografieren muß noch geschehen.

Zitat:
My first complete HDR timelapse, pictures taken in Seline, Croatia done with Sony SLT-A33, kit lense, samyang 8mm fisheye and Hama timer remote control. HDR processed with Photomatrix 3.0, edited and rendered into timelapse in Photoshop. Final video edit done in Sony Vegas.
The song is Hans Zimmer - Time
Ich verstehe mithin deine Frage nicht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:27   #3
makro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
Ich bin leider der englischen Sprache nicht mächtig und wollte deswegen eine deutsche Antwort dazu haben.
Vielleicht hätte ich das gleich mit erwähnen sollen.
Was genau man mit den Bildern in den Programmen machen muss ist mir deswegen nicht schlüssig.

Gruß
makro
makro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:40   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Meine erste komplette HDR Zeitraffer, Bilder in Seline genommen, Kroatien mit Sony SLT-A33, kit lense, Samyang 8mm Fisheye und Hama-Timer Fernbedienung. HDR mit Photomatrix 3,0 verarbeitet, bearbeitet und gerendert in Zeitraffer in Photoshop. Fertige Video bearbeiten in Sony Vegas gemacht.
Das Lied ist Hans Zimmer - Time
http://translate.google.at/?hl=de&ta...mer%20-%20Time

So kann man sich helfen, wenn man eine Sprache nicht beherrscht.

Obs dir jetzt weiterhilft, ist eine andere Frage. Du muß dir halt Grundkenntnisse in HDR, Timelapse Aufnahmen und Nachbearbeitung Photos und Film verschaffen. An Hand deiner derzeitigen Kenntnis schätze ich mal, dass du ein Thema ausgesucht hast, das dir einiges abverlangen wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:49   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Auf dem iPad geht's halt doch langsamer, Geschwindigkeitspunkt für mriegelhofer

Und auch seine Einschätzung teile ich - so ein Video schüttelt man nicht einfach so mit links aus der Kamera. Es erfordert vielmehr erhebliche Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen, die mehr oder eher sogar weniger mit der Fotografie allein zu in haben.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 12:53   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Timelaps

Hier sind Meistervideos:

HDR-Fotografie, Slidertechnik und viel Arbeit an den Computern stecken dahinter.
Patryk Kizny zeigt auch ein Making of.



Die A77 kann ja auch ein HDR out of Cam. Damit kann man sich sicher einige Arbeit ersparen.

Leider fehlt mir die Zeit für solche Sachen.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:04   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Auf dem iPad geht's halt doch langsamer, Geschwindigkeitspunkt für mriegelhofer

Und auch seine Einschätzung teile ich - so ein Video schüttelt man nicht einfach so mit links aus der Kamera. Es erfordert vielmehr erhebliche Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen, die mehr oder eher sogar weniger mit der Fotografie allein zu in haben.
ich weiß ja, warum ich eine normale Tastatur habe ;-)
Nebenbei muß man bedenken, dass ein Timelapse natürlich erheblich auf den Verschluß geht. Für 5 min braucht man doch 300*25 Bilder * 3 bei HDR ~21000 Bilder. Das bei einer Verschlußlebensdauer von ca. 100000 dann schon ordentlich. Also da nehme ich lieber das iphone timelapse Software;-) Gut macht halt kein HDR.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:52   #8
makro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
@padiej
Es ist mir klar das es viel Zeit in Anspruch nimmt und auch viel Arbeit ist.
Ich wollte bloß mal ein paar Infos darüber haben.

Ja die a77 kann ein Hdr Bild erstellen,braucht dafür aber manchmal bis zu 8 Sekunden. Das wäre für eine Zeitraffer Aufnahme zu lange bis die Cam wieder bereit ist.

@mrieglhofer
Ich würde höchstens einen Film machen der 15 bis 30 Sekunden dauert.Alles was länger geht wird für den Betrachter langweilig. Denke ich.

Danke für die Antworten

Gruß
makro
makro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:57   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, dann kannst ja starten. Intelegenten Fernauslöser kaufen und programmieren und 375 bzw. 750 HDR machen, aufs Format zurechtschneiden und in ein Schnittprogramm laden. Oder das dreifache und dann am PC zusammenrechnen, wenn die HDR händisch machen willst.
Wie schon gesagt, ich verzichte auf HDR und stells am iPhone ein und der Film kommt direkt raus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 18:29   #10
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Allein, was Kizny mit seinen Videos auf Vimeo zeigt, haut mich vom Sessel. Seit ich HD bzw. Full HD filmen kann, merke ich erst, wie groß der Unterschied zwischen Hobbyfilmer und Profi ist.

Auch die Timelapsefotografie ist nicht so einfach, das fängt bei einem festen, schweren Stativ an, wetterfeste Ausrüstung usw.

Viel Erfolg wünsche ich!
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » HDR-zeitraffer mit a77 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.