![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
|
![]()
Hi,
ich habe mir eine Alpha 37 Kamera gekauft als Einstieg da ich noch null Ahnung habe. Die Tage gab es einen schönen klaren Sternenhimmel den ich unbedingt aufnehmen wollte, also habe ich die Kamera auf ein Stativ gebaut und wollte losknipsen. Leider hat die Kamera immer irgendwie gezoomt oder gerattert aber kein Foto gemacht, erst später bei einer gewissen Einstellung kam ein Bild aber das ist schwarz geworden mit paar weißen Punkten. Wie kann ich die Kamera so einstellen das er ganz lange belichtet damit ich auch schön den Sternenhimmel sehe oder geht das mit dieser Kamera nicht ? Und weiß wer wo ich den HDR Modus einstellen kann ? Vielen Dank schonmal im vorraus. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
1. AF ausschalten und manuell fokussieren (was gar nicht so einfach ist)
2. Auf "M" und "bulb" stellen (zur Not reichen aber auch 30s aus) 3. Langzeitrauschminderung einschalten d.h. die Kamera macht ein Dunkelbild nach (!) der eigentlichen Aufnahme und daher dauert es dopplet so lange 4. ISO800 5. ausprobieren
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
|
Zitat:
also auf MF stellen beim Objektiv und der Kamera ? habe da ja 2 einzelne Schalter. auf M habe ich gestellt aber wie mache ich diese bilb an ? wo schalte ich die Langzeitrauschminderung ein ? iso 800 habe ich aber eingestellt bekommen ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Handbuch, Handbuch, Handbuch. Sorry, aber das steht alles unter genau diesen Stichworten dort.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
Toni hat da schon alles geschrieben Ergänzend noch ein Tip von mir: Weißabgleich manuell einstellen. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
|
Zitat:
In der Beschreibung die mit drin war finde ich nicht wie ich diese blub einstelle oder die anderen Sachen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nachdem ich keine A37 habe, kann ich es dir nicht sagen, wo und wie du diese Dinge einschaltest - aber den Hinweis mit dem manual hat man dir ja schon gegeben...
![]() Und welches Objektiv du verwenden willst, könntest du uns auch noch verraten, denn Hellseher sind wir alle keine.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
|
Zitat:
wäre nur gut zu wissen wie ich das bulb einstelle und evtl den rest weil ich alles tasten und menüs durch habe und nichts finde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A37/manuals - lade die beiden Handbücher als PDF herunter und suche dort drin nach den Stichworten. Lesen, wie es geht, muß allerdings du schon selber.
Ist eh ein heißer Tip. Wenn du ein Tablett hast, dann kannst du die Handbücher darauf speichern und überall mitnehmen. Wenn dann mal Fragen offen sind, läßt sich dort drinnen auch auf dem Tablett trefflich suchen und finden - sogar ohne Internet. Hab ich mit allen meinen relevanten Handbüchern so gemacht.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|