Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glühbirne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2013, 19:38   #1
Falling
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Alpha SLT 77 Glühbirne

Hallo zusammen,
ich habe mich mal dran versucht eine Glühbirne stillvoll abzulichten.
Das Ergebniss seht ihr hier.
Hätte gern den Wolframdraht schärfer hinbekommen.
Habt ihr für mich Verbesserungsvorschläge?



-> Bild in der Galerie


Gruß
Falling
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2013, 19:47   #2
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Ich würde den Weißabgleich so einstellen, dass es nicht so gelb wird.

Die Glühwendel kann man ev. mit einem HDR sichtbar machen.

Ich meine extrem unterbelichtet - denn es kommt bei deinem Bild m.M. nach zum Clipping, zu viel Licht trifft auf die Sensoren, dadurch können sie den Draht nicht im Detail auflösen.

Hier habe ich 10 Bilder verarbeitet - leider hat diese Halogenleuchte nicht diesen tollen
Glühdraht.

http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/

Super Idee, solche Bilder, vor allem bei diesem NassKaltWetter.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 20:10   #3
Falling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Alpha SLT 77

Der Gelbton ist schon beabsichtigt.
Ist auch extra eine Glühbirne mit warmem Licht.

Mit HDR hab ich bisher noch nicht gearbeitet.
Bekomme ich damit den Draht und die Halterung noch klar abgebildet?
Oder wird alles bis auf den leuchtenden Draht dunkel oder schwarz?
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 20:49   #4
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Dimmer?

Aus dem Grund, den padiej nennt, würde ich es mal mit einem Dimmer versuchen.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 23:53   #5
Falling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Dimmer ist leider nicht vorhanden.
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2013, 00:51   #6
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Ich würde es als erstes Mal mit der kamera-internen Funktion versuchen (bei mir ist das unter der D-Range Taste. Dort ein HDR mit größerer EV-Differenz erstellen (wie viel, kann ich bei dem Beispiel hier nicht einschätzen, aber 4EV+ werden es woh lsein müssen). Die Kamera nimmt dann mehrere Bilder auf, um den Dynamikbereich zu vergrößern.

Alternativ kannst du es manuell versuchen:
Am besten im RAW aufnehmen!
Manuellen Modus benutzen und gut abblenden, damit alles scharf wird.
Stativ benutzen, Fokus manuell einrichten.
Beginne bei starker Unterbelichtung, sodass der Glühdraht einwandfrei sichtbar wird. Jetzt verlängerst du Foto für Foto die Belichtungszeit (Blende und ISO nicht antasten), bis auch dunkle Bereiche gut belichtete sind.
Die Bilder kannst du nun von Photoshop automatisch zu einem HDR-Bild zusammensetzen lassen (bei mir unter Datei --> Automatisieren --> Zu HDR Pro zusammenfügen, gibt aber auch andere Software dafür) und die Belichtung so anpassen, wie du es brauchst bzw. für richtig hälst. Damit sollte es klappen.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 10:00   #7
Falling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Danke Excel, das klingt schonmal sehr gut

Werde es mal ausprobieren und Feedback geben.
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 23:55   #8
Falling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Alpha SLT 77

Hier wie versprochen mal die ersten Versuche mit HDR bearbeitung.


Bild 1 ist mit dem Sony A77 internen HDR bei +6EV gemacht worden was auch das maximum war.

-> Bild in der Galerie

Bild 2 ist mit Corel PaintShop Pro entstanden.

-> Bild in der Galerie

Bild 3 ebenfalls mit Corel.

-> Bild in der Galerie


Gruß
Falling
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glühbirne

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.