![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Mir wird schlecht - 1700 Euro pro Liter
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Schlimm schlimm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Ja schlimm,
![]() aber nicht ungewöhnlich. ![]() Die Mobilfunkbetreiber könnes das ja auch ganz prima. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
"Die Tintenpatrone entspricht einem Motor mit Benzintank"?
Die meisten Kosten werden eh dadurch verursacht, dass die Hersteller elektronische Bauteile in die Patronen einbauen, um das Nachfüllen zu verhindern (Füllstandsanzeigen, die sich nicht reseten lassen z.B.) Wie gut, dass man mit dem Nachfüllen von Tintenpatronen sich den regelmässigen Neuerwerb des Motors sparen kann.
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Dass da bei Autos noch keiner drauf gekommen ist... Tanz und Motor werden demnächst ein Teil. 50 Liter tanken mit Motor kost dann 5000 Euro
![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Bei einem "Billig"-Drucker würde ich auch keine Patronen kaufen, sondern den Drucker in die Tonne treten und mir nen neuen holen - kommt auf alle Fälle günstiger
![]() Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
Das da der Gesetzgeber noch nicht eingeschritten und dem Hersteller wegen dessen Preispolitik auf die Füsse getreten ist. Stichwort Pfandgesetz. ![]() Jedenfalls die meisten... eine Zeitt lang. Beste Grüsse, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Zitat:
Ich finde die Abzocke ziemlich ärgerlich,aber mit dem Nachfüllen der Patronen erreicht man nicht das Druckergebnis der Original-Patrone, ist also für mich keine Alternative. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Ich finde diese Abzocke auch schlimm genug. Texte und anderes werden bei mir nur mit dem Laser gedruckt. Der ist schon relativ betagt und tut seine Dienste immer noch. Toner bei ebay sehr günstig zu erwerben.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Ich spiele bei dieser Abzocke auch nicht mit. Mein Drucker ist immer noch ein BJC 210 und das C für Color wurde noch nie gebraucht. Ich drucke nicht sehr viel, meist nur Texte, aber es gibt von Pelikan eine hervorragendes Klick-Tintenpack, wo ich den Tank separat auf den Druckkopf setze. Und der Tank ist auch noch kinderleicht nachfüllbar. Wenn ich Fotos ausdrucken will, dann greife ich auf Bilderdienste zurück. Die sind preiswerter als ein Druck zu Hause und der Trend geht ja eh immer weiter weg vom Papier.
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|