Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Blitz für Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 11:10   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Blitz für Alpha 77

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Wireless Blitz für meine Alpha 77. Ich benötige ihn hauptsächlich für Portraits im Aussenbereich zum aufhellen und Feiern. Ich würde auch erstmal zum probieren ein gebrauchtes Gerät kaufen. Im Auge hätte ich den HVL 42 von Sony. Habt ihr mit dem Erfahrungen ? Taugt er etwas? Aktuell wird einer im Biete Bereich für 139 Euro angeboten.
Danke für eure Hilfe.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 11:20   #2
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bitte zu den Blitzen verschieben. Habe übersehen dass es da eine schöne Kategorie gibt :-)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:26   #3
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Hallo!
Ich habe den 42er und den 58er Sony Blitz.

An der A77 ist meist der 58er drauf.
Dieser hat einfach noch ein bisschen mehr Power und eine ausfahrbare Reflektorkarte die zum indirekten Blitzen recht angenehm ist.
Vorallem ja auch im Aussenbereich wo man keine weiße Decke hat.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:35   #4
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die Kosten sind halt um einiges höher als ich mir vorgestellt habe
Sonst würde ich natürlich gleich zum 58am greifen. Was kann man eigentlich von Metz halten ? Habe hier mal etwas vom Metz 50 gelesen ? Der kostet aktuell nur 177 Euro. Zu günstig ?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:38   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Der HVL42 als auch jeder passende Metz-Blitz (mit Sony-Blitzschuh sowieso, mit diesen Adaptern bitte im Forum suchen Metz MZ54 o.Ä.) ist dafür in Ordnung.

Natürlich haben teurere Blitze meistens auch mehr Funktionen, deshalb kann ich dir konkret die "Einschränkungen" der kleineren Geschwister nicht sagen -> Datenblätter der Hersteller.

Mit Metz bin ich super zufrieden, super Leistung, außerordentlich guter Service.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 11:41   #6
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hmmm. Dann werde ich mir mal ein paar Tests zum Metz anschauen. Bevor ich mir gebraucht einen HVL 42 von Sony kaufe, lieber einen neuen Metz 50 mit Garantie
Weiss jemand ob der mit der 77er kompatibel ist ? Sprich Firmwareupdate ?
Das einzige was er halt zu den Sony Blitzen nicht kann ist bei Hochformataufnahmen zu schwenken. Braucht man das auch in der Praxis öfter mal ?

Geändert von ericflash (02.10.2012 um 11:44 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:45   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Hmmm. Dann werde ich mir mal ein paar Tests zum Metz anschauen. Bevor ich mir gebraucht einen HVL 42 von Sony kaufe, lieber einen neuen Metz 50 mit Garantie
Weiss jemand ob der mit der 77er kompatibel ist ? Sprich Firmwareupdate ?
Normalerweise schon, und wenn Sony neue Kameras raus bringt und etwas am Blitzen nicht mehr passt, kommt von Metz "zeitnah" (2 Monate?) ein FW-Update, das man via USB in den Blitz einspielen kann.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:48   #8
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Super, na dann ist der eigentlich perfekt für mich zum anfangen. Später kann man sich ja noch den einen oder anderen dazukaufen. Gibt es noch jemand etwas über Hochformataufnahmen sagen kann. Ist die Funktion von den Sony Blitzen ein "Must Have" ?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:49   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das einzige was er halt zu den Sony Blitzen nicht kann ist bei Hochformataufnahmen zu schwenken. Braucht man das auch in der Praxis öfter mal ?
Das Feature wird - meiner Meinung - eindeutig überbewertet.
Man kann auch jeden anderen Dreh- und Neigbaren Blitz in eine Ähnliche Position bringen.
Meiner Meinung ein Nachteil beim Sony (ich hab den 58'er), man kann ihn nach hinten nicht 180° "flachlegen". Das bräuchte ich manchmal im Zusammenspiel mit Softboxen. Aber auch hier gibt es dann eine andere Lösung.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 11:51   #10
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bin ja mal gespannt wie ich damit dann zurecht komme. Hochformat mache ich sowieso eher selten. Und 180 Grad nach hinten, darf ich fragen für welche Situationen du das benutzt ?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Blitz für Alpha 77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.