Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » blaue Punkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 23:21   #1
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
blaue Punkte

'Nabend zusammen,

jetzt musste ich mich doch auch mal über meine allerersten Unterwasser-Versuche mit Franks G9 machen. Manchmal ist es überraschend, was man aus einem vermeintlich grauen und blassen Bild noch rausholen kann, manchmal dreht man an den Reglern und es kommt nix bei rum...

Hier nun also mal ein Blaupunktrochen aus dem roten Meer:

-> Bild in der Galerie

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 07:24   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Hallo Hella,

das Bild sieht doch farblich ganz adrett aus. Wenns vorher so schlimm war, zeig doch mal die Rohversion zum Vergleich.
Dennoch mal ehrlich: Findest Du, das ist was fürs Album? Nichts für ungut, aber das ist für mich ein Schnappschuss. Man sieht das Tier (genau mittig), man erkennt es, EBV hat das Bild brauchbar gemacht.
Also mal zeigen......alles klar.
Aber was soll man hier kritisieren/rezensieren, wo liegt der Anspruch?
Du weisst doch selber, was man besser machen könnte.
Bitte nicht missverstehen, ich meine das nicht böse, sondern wundere mich nur, warum es hier eingestellt wurde.
Ansonsten möchte ich vorsichtshalber mal den Zeigefinger heben: Stachelrochen -und Taeniura gehört dazu, wie man auch im Bild sehen kann- von oben. Das ist gefährlich. Nur so als Anmerkung. Kommt man zu nah und fühlen die sich bedroht, können die manchmal aktiv angreifen. Wie so etwas im schlimmsten Fall ausgeht zeigt der Fall Steve Irvin.
Die harmloseste Variante habe ich mal mit einem (stachellosen) Zitterrochen erlebt. Dem kam ich von oben zu nahe und er hat -out of the sudden- eine Rolle rückwärts gemacht und mir einen ordentlichen Schlag verpasst, schneller als ich hingucken konnte.
Also, auch wenns 999mal gut geht: Rochenarten, die mit Schwanzstachel und Gift ausgestattet sind nie von oben knipsen, sondern immer von einer Seite.
Hier war der Abstand wenigstens noch groß und das Tier klein, aber lieber einmal zuviel gewarnt, als das was passiert.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 07:29 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 12:08   #3
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Ingo,

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Dennoch mal ehrlich: Findest Du, das ist was fürs Album? Nichts für ungut, aber das ist für mich ein Schnappschuss. Man sieht das Tier (genau mittig), man erkennt es, EBV hat das Bild brauchbar gemacht.
Also mal zeigen......alles klar.
Aber was soll man hier kritisieren/rezensieren, wo liegt der Anspruch?
Du weisst doch selber, was man besser machen könnte.
Bitte nicht missverstehen, ich meine das nicht böse, sondern wundere mich nur, warum es hier eingestellt wurde.
meinst Du nicht, dass ich nach all den Jahren im Forum den Unterschied zwischen Kiste und Album kenne?
Dass es vielleicht durchaus einen Grund geben könnte, warum ich mir dazu Kritik erhoffe, und nicht einfach mehr oder minder gehaltlose Kommentar in der Kiste?
Ist es Dir noch nie so gegangen, dass Du einige Zeit an etwas gearbeitet hast, weil Du aber neu in dem Thema bist, irgendwann unsicher bist, ob das in die richtige Richtung geht? Bist Du noch nie "betriebsblind" geworden?

Ich bin mir beispielsweise nicht sicher, ob die Bearbeitung zu übertrieben und nicht mehr als natürlich gesehen wird, oder wie Farben und Kontraste von anderen Betrachtern aufgenommen werden.


Dass das kein Bild für eine Galerie ist, ist mir vollkommen klar. Das Bild als Schnappschuss abzutun finde ich aber ehrlich gesagt bei UW-Aufnahmen schon ein wenig abwegig.
Mag sein, dass Du schon jahrzehntelang Erfahrung mit der UW-Fotografie und der Nachbearbeitung der Bilder hast - für mich ist das nach dem zweiten Schnorchelurlaub und dem ersten Schnorchelurlaub mit Fotoausrüstung durchaus Neuland.


Zu Deinen Ausführungen zur Gefährlichkeit der Rochen (zur Erinnerung: dies ist die Aufnahme eines Blaupunktrochens auf mehreren Metern Abstand in einer sehr belebten Bucht) sage ich mal besser nix, sondern reihe sie in die Kategorie "gutgemeinte Belehrung" ein.


Gruß,
Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 12:21   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Ich bin mir beispielsweise nicht sicher, ob die Bearbeitung zu übertrieben und nicht mehr als natürlich gesehen wird, oder wie Farben und Kontraste von anderen Betrachtern aufgenommen werden.
Bearbeitung finde ich gut.
Der mittige Beschnitt könnte vielleicht noch etwas gepimpt werden.
Und für mich wäre es ein gelungener Schnappschuss.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 12:45   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ich hab wohl heute keinen guten Tag und sollte besser die Klappe halten. Heute scheint jeder meine Kritikpunkte persönlich zu nehmen. Sorry, wenn ich beleidigend war, war durchaus nicht so, sondern konstruktiv gemeint. Gleiches gilt für die Warnung Man sieht ja nicht, dass es mehrere Meter Abstand sind..).
Trotzdem... wenn schon Album, dann darf ich doch eigentlich auch sagen, was ich zu dem Bild meine.
Ich wüsste auch nicht, dass Bildgestaltungsregeln unter Wasser anders ind als an der Luft. Mittig von oben, ohne Taube....
Farbe und Kontrast sind aber im übrigen in meinen Augen gut gelungen, die Bildbearbeitung ist unauffällig. Nicht übertrieben, sondern so, wie sie sein sollte!
Ich weiss, dass es unter Wasser schwierig ist und ich weiss auch, warum ich meine Schnorchelbilder bisher nicht im Album gezeigt habe.
Aber vielleicht habe ich das Konzept der Forenunterteilung ja doch falsch verstanden.
Wie auch immer....meine Kritikpunkte habe ich offen geäussert und das ist ja ein Sinn dieses Teilforums- in der Kiste hätte ich das auch nicht so gesagt.
Versuch einfach meine inhaltliche Botschaft zu verstehen und scher Dich nicht so sehr an der Form. Heute komm ich offenbar einfach nicht gut rüber, aber besser krieg ichs nicht hin.
Meine Absicht ist es in jedem Fall, über Inhalte zu reden und nicht persönlich zu sein.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 12:47 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 13:08   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Ingo,

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich wüsste auch nicht, dass Bildgestaltungsregeln unter Wasser anders ind als an der Luft.
die UW-Photographie hat schon ein paar eigene Gestaltungsregeln, die in Teilen den physikalischen Besonderheiten des Mediums und in Teilen der Andersartigkeit der Flora und Fauna geschuldet sind. Gerade bei dem Beispiel liegt ein besonderer Fall vor. I.d.R. lautet auch UW die Empfehlung, Tiere möglichst auf ihrer Augenhöhe, nicht aber von oben herab zu photographieren. Aber UW gibt es ein paar Ausnahmen für diese "Regel". Diese Ausnahmen betreffen Tiere, die eine sehr eindeutige, markante und unverkennbare Silhouette von oben haben. Zu diesen Tieren zählen beispielsweise Schildkröten, Hammerhaie und auch Rochen.

Natürlich sind die Bildgestaltungsregeln UW-Photographie nicht vollkommen anders. So kann man sicherlich kontrovers über die mittige Platzierung diskutieren.

Für mich persönlich wiegt der tonale Eindruck und der Reiz des seltenen Anblicks schwerer als der Malus der mittigen Platzierung.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » blaue Punkte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.