SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Telekonverter für SAL100M28 auf Alpha77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 23:48   #1
Falling
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Alpha SLT 77 Telekonverter für SAL100M28 auf Alpha77?

Hallo zusammen,
die die Überschrift ja schon sagt bin ich auf der suche nach einem Telekonverter für mein 100er 2.8 Macro Objektiv.
Ich habe jetzt schon lange nach passendem gegoogled aber nichts gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht oder hat einen Tip für mich wo ich suchen soll?
Vorrausgesetzt das es das überhaupt gibt


Gruß
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 23:56   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Klar gibt es das, im Prinzip passen alle universellen (Kenko und Nachbauten). Was nicht geht sind die Minolta und Sony APO Konverter, die passen mechanisch nicht. Und bei manchen Konvertern (also solchen mit Chip) kann es auch passieren, daß die Kamera den AF deaktiviert (eine Eigenart der Originalmakros in Verbindung mit Konvertern), hier bin ich aber nicht ganz sicher.

Welcher Vergrößerungsfaktor soll es denn sein und was erwartest du dir überhaupt davon, also was wird der Einsatzzweck sein? Ich hätte z.B. noch einen einfachen (aber durchaus nutzbaren und passenden) 1,4er TK über, also falls da Interesse bestehen sollte...

Die prinzipiellen Nachteile von Telekonvertern sind dir klar? Der AF wird langsamer, der Sucher dunkler (bzw. bei der A77 verrauschter und träger ), die Lichtstärke nimmt ab (um ein EV bei einem 1,4x TK, um 2 EV bei einem 2x) und die Abbildungsleistungen verschlechtern sich natürlich auch - bei 2x schon recht deutlich (kann trotzdem noch sinnvoll sein, hängt halt vom Einsatzzweck und den Ansprüchen ab), bei 1,4x weniger.

Bei Makros allerdings interessant: man kann abhängig vom Vergrößerungsfaktor des Konverteres entweder den Abbildungsmaßstab vergrößern, oder den Arbeitsabstand. Oder -und das ist die Besonderheit- auch alles dazwischen. D.h. mit einem TK könntest du größer abbilden und trotzdem weiter weg sein. Gerade in der Makrofotografie, wo es ja um die akkurate Abbildung kleinster Details geht, was ohnehin nicht so einfach ist, wirken sich die konverterbedingten Verschlechterungen der Abbildungsleistungen und auch des handlings allerdings auch noch eher negativ aus.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.09.2012 um 00:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 00:02   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Kenko, wie immer...

Habe einen älteren 2-fach 7-Linser und einen neueren 1,4-fach und verwende die auch öfter mal mit Minolta AF Macro 100/2.8 an der A77.

Der 2-fach reduziert die BQ natürlich schon etwas, was an der A77 besonders auffällt wenn man Bilder bei 100% anschaut. Bei normalen Betrachtungsgrößen (bis hin zu volle Größe auf 30 Zoll 4 MP Monitor) fällt das aber nicht auf. Dafür hat er den Vorteil dass die Kamera die Brennweitenverlängerung und halbierte Blenden erkennt und richtig anzeigt.

Der 1,4-fach verschlechtert die BQ nicht, jedenfalls ist mir das noch nie aufgefallen. Allerdings ist der Vergrößerungseffekt auch längst nicht so stark. Mir scheint auch dass der AF mit dem 1,4-fach öfter mal ins Pumpen kommt.

Mit 2-fach Konverter funktioniert der AF am 100/2.8 zwar noch, aber schnell ist dann was anderes. Im Macro-Bereich wird sowieso meist manuell fokussiert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (14.09.2012 um 00:04 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 01:21   #4
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Hättest du mal hier im Forum gesucht, dann hättest du z.B. das hier gefunden

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112650
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 01:56   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na da habe ich mir in der Frage, wie die Verschlechterung der Abbildungsleistungen speziell an Makros zu bewerten ist, ja zwischen dem verlinkten und diesem thread schön selbst widersprochen Hat aber damit zu tun, daß ich zwischenzeitlich mal wieder häufiger Makros gemacht und dabei gemerkt habe, wie verflixt schwierig das sein kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 11:02   #6
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Tut mir leid Jens

Also ich bin lange Zeit mit dem Minolta AF 100 F2,8 Makro D (baugleich zum Sony) und dem Konverter Kenko MC7 2x (5 Kontakte) durch die Wiesen gelaufen. Teilweise habe ich sogar den AF verwendet, der funktioniert bei guten Lichtbedingungen nämlich im noch ganz passabel. Bei Feinheiten habe ich dann aber auf MF umgeschaltet. Ich habe nur ganz selten ein Stativ verwendet, was aber im hohen Blenderbereich sicher vom Vorteil ist. Alternativ kann man natürlich auch das Motiv beleuchten.
Ich habe einige Fremd-Konverter (1,4x, 1,5x, 1,7x und 2,0x) getestet und alle haben (wenn ich mich richtig erinnere) ganz gut funktioniert.

Mit den Ergebnissen war ich auch immer ganz zufrieden und vorallem ist das eine sehr leichte und handliche Lösung. Meine Meinung, bei diesem Objektiv lohnt sich ein Konverter!
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Telekonverter für SAL100M28 auf Alpha77?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.