Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe,kann mich nicht entscheiden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 13:12   #1
Madison77
 
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
Hilfe,kann mich nicht entscheiden

Hallo zusammen,

seit längerem Lese ich hier im Forum und trotzdem kann ich mich nicht entscheiden.
Zurzeit habe ich dieses System:
Alpha 300
Tamron 17-50 1:2,8
Tamron 55-200 1:4-5,6 Macro
Tamron 90-1:2,8

Ich habe 1500 € zur verfügung.
Folgendes steht zur auswahl
Kamera A 57 (730 €) A77 (1249 €)
Objektive Sigma 8-16 4,5-5,6 EX DC HSM (699 €)
Tamron 70-300 4-5,6 USD (312 €)
Sony 70-300 4,5-5,6 SSM G (884 €)
Obtionen:
1. A57 + Sigma 8-16
2. A57 + Tamron 70-300 USD
3. A57 + Sony 70-300 G
4. A77 + Tamron 70-300 USD
5. Sigma 8-16 + Tamron 70-300 USD
6. Sigma 8-16 + Sony 70-300 G

Wofür würdet ihr euch entscheiden.l

LG: Thomas
Madison77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 13:16   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wenn du wirklich nur das wissen willst und wirklich nur diese kombinationen haben willst:

3. A57 + Sony 70-300 G

ganz persönliche Meinung die DIR eigendlich garnix bringt
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:20   #3
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Ich würde

2. A57 + Tamron 70-300 USD

nehmen und das gesparte Geld dann irgendwann in die nächste Investition (zum Beispiel das Sigma 8-16) investieren.

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:23   #4
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Also ich denke die A300 ist mittlerweile schon in die Jahre gekommen und bietet ein schlechtes ISO-Verhalten. Mit derm steigenden Wissen wachsen auch die Anforderungen an den Body, ganz logisch.

Auf der anderern Seite muss man erst mal fragen, was du hauptsächlich fotografierst.

Mal an die A580 gedacht ?

Schon mal eine A55/57/77 in der Hand gehabt?
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:32   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
4. A77 + Tamron 70-300 USD

Ein "G" Objektiv muss es ja nicht unbedingt sein. Später sollte sich, falls Videoaufnahmen ein Thema sind, das Sony 16-50/2.8 SSM dazu gesellen. Wegen dem sehr leisen AF. Zudem wären dann Objektiv (das erwähnte Sony) und Body (A77) Spritzwassergeschützt, um auch im leichten Regen Fotos machen zu können. Und es hat ein GPS Modul integriert, was "für mich" wichtig ist.

Natürlich ist das nur meine Empfehlung. Außerdem ist die A77 recht groß und schwer. Der Body ist mir sehr wichtig, genauso wichtig wie das Objektiv.

Einfacher Vergleich bei snapsort:
o http://snapsort.com/compare/Sony-A77-vs-Sony-SLT-A57
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 14:24   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Thomas,

was davon hast Du schon mal selber in der Hand gehabt bzw. etwas ausgiebiger getestet? Was ist Dir wichtig, wo liegen Deine Interessen?

Ansonsten wäre eine A57 schon ein schöner Schritt gegenüber der A300 und das Tamron 70-300 soll ja auch recht gut sein. Das 55-200 wirst Du dann vermutlich verkaufen und evtl. hast Du dann ja schon genug für das Sigma 8-16 zusammen?

7. A57 + Tamron 70-300 USD + Sigma 8-16 - Tamron 55-200
__________________

Geändert von TorstenG (15.07.2012 um 14:26 Uhr)
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 17:15   #7
Madison77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
Danke für die Antworten.
Ich habe beide Kameras getestet. Beide gefallen mir sehr gut. Bei der A77 gefällt mir die bweglichkeit des Displays besser sowie der Sucher . GPS ist für mich unwichtig.Spritzwassergeschütz ist nur sinnvoll wenn man die passenden Objektive hat. Da stelle ich mir die Frage ob sich die 500 € mehr für die A77 auch lohnen.


LG: Thomas

Geändert von Madison77 (15.07.2012 um 17:19 Uhr)
Madison77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 17:20   #8
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Madison77 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten.
Ich habe beide Kameras getestet. Beide gefallen mir sehr gut. Bei der A77 gefällt mir die bweglichkeit des Displays besser sowie der Sucher . GPS ist für mich unwichtig.Spritzwassergeschütz ist nur sinnvoll wenn man die passenden Objektive hat. Da stelle ich mir die Frage ob sich die 500 € mehr für die A77 auch lohnen.
Dann gibt es ja immer noch die gute Alpha 65!! Die hat den besseren Sucher. Also, den gleichen wie die A77. Und macht einfach nur Freude!

Wollte ich nur 'mal so angemerkt haben ....
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 17:40   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Stimme Millefiorina zu. Wollte das auch gerade schreiben (A65 in die Runde werfen), als ich deine Antwort las. Preislich gibt es zwischen A57 und A65 nur wenig Unterschied. Momentan häufen sich auch in den ganzen Foren die Threads ob eher A57 oder A65 sein soll. Kannst ja mal schauen was da so alles gesagt wird, ich kann nur über die A65 schreiben.

Die A77 ist zwar weit teurer, aber da ist auch einiges was dafür spricht. Es geht um Features und einiges was in den anderen beiden absichtlich ausgelassen oder runtergeschraubt wurden. Einige Vor- und Nachteil der A77 im Vergleich zur A65:

o schwerer und größer
o Spritzwasser geschützt
o flexibleres Schwenkdisplay
o mehr Bedienknöpfe und Elemente: AF/MF, Joystick bzw. Rad
o Micro AF Justage
o ISO50 möglich (die anderen min. 100)
o Mindest- und Höchstgrenze der ISO Automatik einstellbar
o technisch besseres AF, aber praktisch noch nicht erwiesen
o bis Belichtungszeit 1/8000s (sonst 1/4000s)
o Blitz Synchronzeit 1/250 sec (sonst 1/160)

Das sind so einige Unterschiede. Hier noch eine Seite dazu: http://www.cameradebate.com/2011/son...77-comparison/

In Sachen A57 kann ich leider momentan noch nicht dienen. Ob dir die 400 bis 500 Euro Mehrpreis wert ist, musst du entscheiden.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 21:52   #10
Madison77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
In der tat hat die A77 einige vorteile gegenüber der A57.
Die A65 habe ich in allen Test`s mit der A77/A57 verglichen und liegt laut berichten noch hinter der A57, daher für mich uninterresant.
Ich persönlich tendiere zu der A77. Aber die A57 soll bessere Jpeg liefern,und da ich ja zu 99% Jpeg Fotografiere kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden.

LG: Thomas
Madison77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe,kann mich nicht entscheiden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.