![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich jetzt die Kamera gewechselt habe, nämlich von Panasonic FZ150 auf Sony A77, habe ich auch einen anderen Blitzschuh. Kann ich meinen Yongnuoblitz 580 denn jetzt auch noch an der A77 verwenden? Gibt es dazu einen Adapter? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo,
Ja kannst du und ein Adapter gibt es: google mal nach yongnuo YN-H3. Gruß,Alex Und nicht zuletzt : Wilkommen im Forum! ![]() ![]()
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Schon gekauft, Mensch super vielen Dank!
Kann mir auch jemand sagen mit welchem technischen Bauteil ich ohne einen Masterblitz 2 Yongnuos mit Funk auslösen kann oder geht das nicht? Bisher blitze ich immer mit Slave funktion, aber wenn ich mal keinen Blitz von Vorne auf das Motiv bringen möchte, dann wäre es praktisch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ja, Yongnuo RF-602 Set für Canon oder Nikon ist egal.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|