Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verweildauer eines Bildes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2004, 08:43   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Verweildauer eines Bildes

Wie lange sollte ein Bild während einer automatischen Präsentation zu sehen sein? Was hat sich grundsätzlich bewährt?

Schöne Grüße

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2004, 08:52   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
bei mir : 8 Sek.

Bei meinen Präsentationen erzähle ich den Zuschauern dazu etwas. Meine Sätze sind auf die 8 Sek. abgestimmt. Das ganze geht dann relativ flott von statten und wirkt lebendig, wofür ich öfter gelobt werde.

Völlig anders ist es, wenn ich eine Powerpoint-Präsentation mit Grafiken mache. Je nach Inhalt der Grafik ist die Verweildauer sehr unterschiedlich.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 13:16   #3
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Du stellst eine Frage, die man nicht generell beantworten kann.

Die äußeren Umstände (Präsentation mit Live-Kommentar) können ebenso unterschiedliche Bildstandzeiten zur Folge haben wie die Bilder selbst.

Präsentierst Du detailreiche Bilder auf einer großen Leinwand, in denen das Auge herumwandern kann, erfordert das andere Standzeiten als mehr plakative Fotos bei Darstellung auf einem Fernsehgerät oder Monitor. Hast Du Dein Foto mit Schrifteinblendungen überlagert, brauchst Du lange Standzeiten, damit beides zur Kenntnis genommen werden kann. Willst Du z.B. betriebsame Hektik simulieren, kannst Du das durch eine schnelle Bildfolge mit kurzen Standzeiten.

Du siehst, wie schwer es mir fällt, etwas zu empfehlen. Die 8 Sekunden von Opti können aber gut hinkommen, wenn Du nicht allzu lange und aufwendige Überblendungen wählst.

Gerade bei der Vielzahl der in den meisten Programmen vorhandenen Überblendmöglichkeiten kann eine Beschränkung auf ganz wenige pro Vortrag nur dringend angeraten werden. Ständiger Wechsel der Überblendung ist bei einer längeren Show ermüdend und lenkt nur von den Bildern ab. Der Zuschauer konzentriert sich auf die nächste Überblendung und nicht auf das nächste Foto. Und das steht schließlich im Mittelpunkt.

Mach es zunächst nach Deinem Gefühl, wobei Du berücksichtigst, daß die Zuschauer Deine Bilder nicht kennen. Zeige die fertige Show einem Freund oder einer Freundin und befrage sie anschließend nach ihrer Reaktion.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 13:33   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Im Fernsehen sollte ein Bildwechsel nach 7 Sekunden stattfinden, sonst empfindet der Zuschauer das ganze als langweilig. Soweit die Theorie.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 15:31   #5
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Besten Dank für eure Antworten bisher,

diese Bilder haben alle mit einem bestimmten Thema zu tun, sind aber sehr unterschiedlich.

Die Überblendtechnik ist immer gleich (wechsel von links). Es sind 18 Bilder, die in einer Endlosschleife ablaufen. HIer dachte ich mal an 20 Sekunden Standzeit pro Bild.

Präsentation mittels Beamer an eine Wand (Bild ca. 1,2 x 1,8 mtr.)

Das Ziel ist, vor einem Seminar die TN einzustimmen und neugierig zu machen.

Gruß

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2004, 16:54   #6
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Mein Vorschlag:
Such Dir in Deiner Nähe ein "Versuchskaninchen" (Freundin o.ä.) und teste es aus. Dann bist Du sicher, wie es wirkt.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 19:43   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Freundin lenkt zu sehr ab, nimm ein neutrales Opfer

frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verweildauer eines Bildes

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.