![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
![]()
Also, kein Thema - beim (Dreibein)Stativ wird der SSS ausgemacht. Aber gilt das auch fuer das Einbein??? Ich habe eins geschenkt bekommen und ueberlege mir das gerade ...
Danke im voraus fuer eure Antworten und einen schoenen Montag!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Den SSS lasse ich am Einbein eingeschaltet. Der Weg übers Menü ist mir einfach zu weit für die Umstellung (die A700 hat dafür einen Schiebschalter).
Ob sich die Bildergebnisse tatsächlich unterscheiden, hat wohl noch niemand bewiesen. Ich bekomme scharfe Ergebnisse, und das reicht mir. Sollten die Bilder unscharf werden, liegt das mit Sicherheit daran, dass das Einbein doch gewackelt hat, und nicht daran, dass der SSS eine Überfunktion hatte.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich mach's jedenfalls nicht aus. Dafür fotografiere ich aber im Telebereich (bis ca. 500mm KB equivalent) noch mit 1/50s und im WW-Bereich bis 1/5s. Da habe ich zwar Wischeffekte der sich bewegenden Objekte/ Personen aber keine/ kaum Unschärfe durch meine Eigenbewegung. Im Zweifelsfall musst du für deine (typische) Situation einfach mal Vergleichsbilder machen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Eigene Erfahrung: eingeschaltet lassen!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|