Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 12:47   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?

Wegen der sehr guten Bilder und den vielen Möglichkeiten der A77 frage ich in die Runde:

Gibt es schon Wechsler von RAW nach JPG?

Wer fotografiert nur in JPG?

Wer fotografiert ab und zu in JPG?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2012, 13:17   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich tue mich mit den RAWs der A77 etwas schwer (erreiche nicht immer oder nur mit viel Aufwand die Qualität der JPEGs), darum fotografiere ich noch immer RAW + JPEG. Dabei verwende ich aber immer häufiger die RAWs, es wird also. Bei meinen beiden vorigen DSLRs habe ich RAW only fotografiert. Die JPEGs der A77 sind aber meiner Meinung nach (und ich weiß, daß das manche anders sehen, auch diverse Tests) sehr gut.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 16:36   #3
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Hallo, ich habe mich schon des öfteren "Unbeliebt" mit meiner Meinung gemacht:

Ich habe einfach keine lust und keine Muße ca 800 Aufnahmen eines 1 Wöchigen Urlaubes auch noch aus dem RAW zu "Entwickeln". Eine Woche Urlaub plus eine Woche Entwickeln
ist doch irgendwo krass und das nur um ein bisschen Zuwachs an Irgendwas zu Erhalten.
Meine Einstellung an meiner A77 ist folgende:
HDR: auto
DRO: Lv1
in dieser Einstellung macht die A77 aus 3 Einzelaufnahmen EINE HDR

Kreativ: Standard
Kontrast: +2
Sättigung: +1
Schärfe: +3
In dieser Einstellung macht die A77 eine Aufnahme

Ich habe also von einem Motiv 2 Aufnahmen von denen ich mir die aussuche die mir am besten gefällt.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 16:47   #4
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Meine ersten Versuche mit RAW unter schwierigen Lichtbediengungen sind kläglich gescheitert. Die A77 kann es eindeutig besser.

Bei Aufnahme nur in RAW sind einige Funktionen, die wirklich sehr gut sind, nicht verfügbar. Das ist natürlich ein Grund die JPGs der Kamera zu nehmen.

Hier habe ich einen Betrag zum Thema gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread....1094159&page=4


Bei weichen Objektiven waren RAW zwingend notwendig. (A700).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 17:35   #5
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich habe das Gefühl, das viele den eigentlichen Sinn von RAW Aufnahmen noch nicht begriffen haben. Der Zweck von RAW Fotografie ist nicht vorrangig eine bessere Bildqualität zu erlangen sondern jedes einzelne Bild flexibel entwickeln zu können, z.B. im Bereich der Lichter und Schatten, Kontraste, Schärfe, Farben und Brillianz. Bearbeitungen von JPEGs sind wegen dem winzigen Tonwertumfang nur noch bedingt möglich.

Es gibt einige wenige Fotografen, die für jedes Motiv alle Parameter vorab in der Kamera einstellen, dafür meinen höchsten Respekt. Ich persönlich erledige das schneller und effektiver im RAW Konverter.

Ich persönlich konzentriere mich bei der Aufnahme ausschließlich auf die Bildgestaltung und die wesentlichen Parameter Blende, Belichtungszeit und ISO. Den Rest erledige ich in aller Ruhe im RAW-Konverter und zwar nur bei Bildern die es auch wert sind gezeigt zu werden. Somit hält sich der Aufwand auch in Grenzen.

Kein JPEG aus der Kamera kann RAW ersetzen.

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Ich habe einfach keine lust und keine Muße ca 800 Aufnahmen eines 1 Wöchigen Urlaubes auch noch aus dem RAW zu "Entwickeln". Eine Woche Urlaub plus eine Woche Entwickeln
ist doch irgendwo krass und das nur um ein bisschen Zuwachs an Irgendwas zu Erhalten.
Meine Einstellung an meiner A77 ist folgende:
HDR: auto
DRO: Lv1
in dieser Einstellung macht die A77 aus 3 Einzelaufnahmen EINE HDR

Kreativ: Standard
Kontrast: +2
Sättigung: +1
Schärfe: +3
In dieser Einstellung macht die A77 eine Aufnahme

Ich habe also von einem Motiv 2 Aufnahmen von denen ich mir die aussuche die mir am besten gefällt.
Du kannst natürlich machen was du willst.
Früher habe ich nach einer Reise wochenlang Dias sortiert und gerahmt heute erfreue ich mich in der Ausarbeitung meiner Bilder. Mir macht das Spaß und es geht, wie schon gesagt nicht um Zuwachs an Qualität sondern um die Möglichkeit jede Aufnahme individuell zu optimieren. Wenn du mit einer Einstellung alle deine (JPEG-)Bilder machst verschenkst du leider eine Menge Möglichkeiten die Bilder auf ihre Aussage zu optimieren.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2012, 17:49   #6
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

da ich fast ausschliesslich Bilder als DVD-Schauen produziere fotografiere ich nur auf JPEG. Wer das RAW-System nicht aus dem FF beherrscht produziert viel Müll.
Ich bin mit den Ergebnissen meiner A77 in JPEG voll zufrieden.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 17:52   #7
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Bei Aufnahme nur in RAW sind einige Funktionen, die wirklich sehr gut sind, nicht verfügbar. Das ist natürlich ein Grund die JPGs der Kamera zu nehmen.
Welche Funktionen sind den in RAW nicht verfügbar? Das einzige was mir dazu einfällt ist DRO. Durch selektive Bearbeitung der Lichter, Mitteltöne und Schatten ist aus einem RAW aber viel mehr herauszuholen als es DRO vermag. Und man muß die Stärke nicht vorab schätzen.

Eher im Gegenteil, die Einstellmöglichkeiten der JPEG Engine ist sehr, sehr rudimentär im Vergleich zu einem modernen RAW Konverter. Der hohe Tonwertumfang eines aus dem RAW entwickelten Bildes bietet zusätzlich jede Menge Reserven zur selektiven Bearbeitung.

Jedes JPEG aus der Kamera ist aus den Rohdaten (RAW) hervorgegangen. Ein JPEG kann also nie besser sein als die bestmögliche Entwicklung aus dem RAW. Der einzige limitierende Faktor ist der Mensch der das RAW entwickelt.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:26   #8
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
In Raw fehlt schon einiges: Auto-HDR, Panoramen, Smart-Teleconverter (gut kann man später croppen, aber der Smart-TC erlaubt die vergrößerte Ansicht schon vorab), Multiframe-Noisereduction, Bildeffekte

Ich selbst fotografiere in der Regel RAW, habe aber ein Preset der Kamera immer für JPEG eingerichtet, damit ich bei Bedarf o.g. Effekte nutzen kann.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:32   #9
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 850

In der Regel mache ich JPG und RAW zusammen. Familienfotos meist nur in JPG. Die RAW benutze ich dann eigentlichn nur, um in unserer Fotogruppe für interne Ausstellungen, die Fotos in meinem Sinne zu optimieren.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:41   #10
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
In Raw fehlt schon einiges: Auto-HDR, Panoramen, Smart-Teleconverter (gut kann man später croppen, aber der Smart-TC erlaubt die vergrößerte Ansicht schon vorab), Multiframe-Noisereduction, Bildeffekte
Nichts was man mit entsprechender Software auch im Nachhinein erledigen kann.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.