![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Neues Carl Zeiss Distagon T* 2.8/15
Sparen bekommt endlich wieder einen Sinn, denn der Preis von 2.200 Euro ist ein wenig über dem, bisheriger Zeiss Objektive für das ZF.2 und ZE Bajonett. Was ich inzwischen jedoch an Aufnahmen gesehen habe, so muss das aber schon ein außergewöhnlich gutes Objetkiv sein. Würde ich mir doch langsam auch mal etwas längere Brennweiten aus dem Hause Zeiss wünschen, doch Zeiss hat offensichtlich den Weg in die andere Richtung eingeschlagen; zum Glück sind sie bald beim Fish-Eye angelangt und da sollte doch wohl mal Schluss sein.
http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE/...agont2815.html
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Hier noch ein paar Links mit Beispielbildern und Kommentaren von Lloyd Chambers: http://www.diglloyd.com/blog/2012/20...5Distagon.html http://www.diglloyd.com/blog/2012/20...n-samples.html http://www.diglloyd.com/blog/2012/20...-thoughts.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Schade, dass es nur ein Tellerrand-Objektiv ist...
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Darf ich fragen was ein Tellerrand-Objektiv ist?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Eines für ein Nicht-Sony-Bajonett.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Schon Ende April hatte ich befürchtet, der Test des Carl Zeiss Distagon T* 2,8/15 ZE könnte mein teuerster Objektivtest werden. Nachdem das Testobjektiv nun ausgepackt und die ersten Aufnahmen gemacht sind nimmt meine Befürchtung konkrete Züge an, doch erst einmal ist es da und da wird ausgiebig fotografiert; auch einen Videodreh haben wir geplant, zum einen mit der 5D MK II und weil es auch mal ganz interessant ist mit der NEX-7.
Der erste Eindruck jedoch bleibt, es ist groß, es ist schwer, es fasst sich wunderbar an und es hat eine hervorragende Abbildungsleistung. 15 Millimeter sind an einer Vollformat Kamera grandios und selbst an der NEX-7 bleibt ein enormer Blickwinkel übrig. Nun müssen nur noch die passenden Motive vor die Linse, doch Berlin hat da so einiges zu bieten und der Kalender hat ausreichend weiße Flecken um durch die Straßen zu streifen. Heute ging es auf den Noch-Flughafen Tegel, der Dank einer kleinen Planungspanne noch ein wenig offen hat. ![]() In den nächsten Tagen werde ich also immer mal wieder das eine oder andere Foto in diesen Thread legen und ein wenig von meinen Erfahrungen berichten, ganz objektiv natürlich, denn vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen User und wer nicht an sich halten kann, das Objektiv ist für Canon und Nikon inzwischen in größeren Stückzahlen im Fachhandel erhältlich. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ja, der Zeiss Virus. Schlimm.
Das 15er sicht schon rein äusserlich richtig scharf aus. Ich wäre ehrlich gespannt, wie sich das Ding gegen den "Prime-Killer" Nikon 14-24 schlägt, den ich nun im Schrank stehen habe. Vom Gewicht her schenken sich die beiden nicht viel: 800g (Zeiss) gegen knapp 1kg (Nikon). Schon der konstruktive Aufwand ist jedenfalls beeindruckend. 15 Elemente und 95mm Filtergewinde... Mein lieber Scholi! Bin schon gespannnt auf das Update.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Aber wie gesagt sind solche Vergleiche höchst problematisch und werden letztlich beiden sehr guten Objektiven nicht gerecht.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ja, das 14-24 ist zwar schon rattenscharf bei Offenblende, hat aber monströse 4% tonnenförmige Verzeichnung bei 14mm. Es ist damit auf Softwarekorrektur angewiesen, wenn es um Architektur geht. Da bleibt sicher einiges auf der Strecke.
Auch das Zeiss ist nicht vollkommen verzeichnungsfrei, wenn ich mir die verfügbaren Beispiel-Bilder so ansehe, aber im vollständig tolerablen Rahmen. Ich bin schon auf Deine Erfahrungen gespannt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|