Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche Schwenk-Stativkopf für Tierfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 22:27   #1
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Alpha SLT 77 Suche Schwenk-Stativkopf für Tierfotografie

Für den Einsatz auf einem Einbeinstativ oder evtl. auch Dreibeinstativ suche ich einen Schwenkkopf für die 77 mit SAL70400 bzw. SAL70200, um diese Kombination in zwei Achsen relativ geschmeidig (also ohne großes Geruckel oder Kraftaufwand) mitführen zu können, z.B. bei der Tierfotografie beim Verfolgen von laufenden Tieren, fliegenden Vögeln etc.

Zu diesem Thema bin ich beispielswiese über folgenden Artikel gestolpert:
http://www.natur-focus.de/index.php?...tand&Itemid=64

Einige Köpfe, die evtl. dafür geeignet sein könnten:
  1. Wimberley Head http://www.tripodhead.com/
  2. Stativkopf von Dietmar Nill http://www.dietmar-nill.de/Stativkopf
  3. EKI Head http://www.eki-foto.com/efjoom/
  4. Benro Gimbal Head http://www.benro.de/ballhead/gh-serie.htm
  5. Manfrotto 393 Teleobjektiv Halterung
  6. Manfrotto 468 Hydrostatischer Kugelkopf
  7. Fluid Video-Neiger (Welcher ?)

Die ersten drei sind für meinen Geschmack unerschwinglich, beim Rest bin ich mir nicht sicher, ob und welche davon den genannten Zweck erfüllen.
Kann jemand aus eigener Erfahrung einen Kopf für diesen Einsatzzweck empfehlen?
Danke für alle Tipps.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2012, 01:04   #2
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
So kann es im Selbstbau aussehen:


-> Bild in der Galerie

Die Alu-Profile kommen aus dem Baumarkt (hier Bauhaus).
Bei Bedarf liese sich das auch mit 'ner Schnellwechselplatte ausstatten.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 09:42   #3
Erlanger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
So kann es im Selbstbau aussehen
Mag schon sein, ich bin aber kein Schlosser und habe auch keine Werkstatt, um mir sowas selber zu bauen... und bevor ich mir irgendwas zusammenmurkse, kaufe ich mir lieber etwas, was funktioniert...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 16:29   #4
dirk.o
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Alpha 900

Ich habe im Februar diesen Jahres die Gelegenheit gehabt, den Alfred Krappel mit Frau bei einem Workshop und somit auch seine Stativköpfe kennenzulernen. Durch eigenes ausprobieren kann ich nur sagen, dass sie jeden Euro wert sind. Wenn Du Dir etwas gutes zulegen möchtest, da bist Du bei Eki genau richtig.
dirk.o ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:03   #5
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
http://www.ebay.de/itm/NEW-BEIKE-BK-...item5ae7f9b8bb

Der Beike Gimbal ist ähnlich dem Wimberley und der Benro Kopie dafuer aber deutlich günstiger.
Gibts seit kurzem unter verschiedenem Namen aus Asien.
Er ist sicher nicht so absolut leichtgängig wie das Original kostet aber auch nur 100 statt 500.
Verarbeitung ist absolut ok und er funktioniert tadellos und ruckelfrei.
Die Bewegung wird leichtgängiger nach etwas Bewegung da sich die Schmiere wohl erstmal verteilen muß.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 20:53   #6
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/NEW-BEIKE-BK-...item5ae7f9b8bb

Der Beike Gimbal ist ähnlich dem Wimberley und der Benro Kopie dafuer aber deutlich günstiger.
Gibts seit kurzem unter verschiedenem Namen aus Asien.
Er ist sicher nicht so absolut leichtgängig wie das Original kostet aber auch nur 100 statt 500.
Verarbeitung ist absolut ok und er funktioniert tadellos und ruckelfrei.
Die Bewegung wird leichtgängiger nach etwas Bewegung da sich die Schmiere wohl erstmal verteilen muß.
Das liest sich doch gut. Ist sicher deutlich besser als meine Amateurvariante. Zu der zeit. als ich die baute war sowas leider nicht verfügbar.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche Schwenk-Stativkopf für Tierfotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.