Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wirksamkeit des SSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 09:58   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Wirksamkeit des SSS

Hallo !
Egal ob ich mit oder ohne SSS fotografiere ich kann die Verwackelung die der SSS reduzieren soll nicht wegbekommen .
Trotz eingeschalteten SSS sehe ich keine Unterschiede zum ausgeschalteten SSS.
Wie ist eure Erfahrung !
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2012, 10:23   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Bei 3 Sekunden Belichtungszeit sehe ich keinen Unterschied.
Bei 1/2000 auch nicht.
Bei Stativaufnahmen auch nicht.
Hmm...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 10:35   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vielleicht wie immer der Rat, ein Beispielsbild mit EXIF sagt mehr als 1000 Worte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 10:39   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ja, bitte anhand eines Bildbeispiels weiterdiskutieren, sonst tappen wir im Dunkeln...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 11:37   #5
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
Alpha 580

Und da du dein Profil nicht erstellt hast, und auch sonst nichts genaueres erwähnt hast, wissen wir ja nicht einmal um welche Kamera es sich handelt.Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2012, 12:07   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Der Kameratyp tut sicher nicht viel zur Sache, denn das Prinzip ist bei den Sonys das Gleiche: Der Sensor wackelt, wie die Gyrosensoren es befehlen.

Es geht dabei hauptsächlich um die Belichtungszeiten, die man so gerade eben nicht mehr freihändig ruhig halten kann. Der SSS kann ein wenig helfen, aber er kann die Gesetze der Physik nicht aushebeln.
So richtig ausgetestet habe ich diese Funktion nie, aber ich bilde mir ein, dass sie in Grenzsituationen durchaus bessere Ergebnisse bringt. Zum Testen müsste ja ein möglichst konstanter Aufbau gewählt werden. Meine Hände wackeln aber bei jedem Bild anders. Deshalb könnte man nur lange Testreihen machen, und daran eine Tendenz ablesen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 12:42   #7
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
SSS hilft mir bei Belichtungszeiten zwischen 1/4 und etwa 1/60. Das hab ich wissenschaftlich überprüft in dem ich abends jeweils 10 Bilder mit und ohne SSS mit 1/4 gemacht habe. Natürlich verwackeln auch stabilisierte Bilder, aber im Mittel bringt das SSS da schon was.

Klar ist auch, daß es bei sagen wir mal 1/1000 nicht mehr viel beitragen wird und auf dem Stativ nutzt es auch nichts. Deswegen achte ich bei "langsamen" Bildern immer darauf, SSS eingeschaltet zu haben, bei "schnellen" ist es egal, kann ruhig aus sein und bei Stativ achte ich drauf, daß es aus ist. Damit bin ich bislang gut gefahren.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 12:47   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Nun, ich finde, er kann sehr viel bewirken. Hier ein Freihandschuss ohne Auflegen mit 1/60 s bei Kleinbildäquivalnet 840 mm (Silbertüte mit Konverter)

-> Bild in der Galerie

Ohne SSS undenkbar.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (02.06.2012 um 21:25 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 18:21   #9
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hier ein Freihandschuss ohne Auflegen mit 1/60 s bei Klienbildäquivalnet 840 mm (Silbertüte mit Konverter)
Boaaah! Klasse!

Stimmt, je Tele desto SSS.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wirksamkeit des SSS

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.