Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 und leider kein Blitz (Manuelles objektiv)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2015, 22:16   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
A77 und leider kein Blitz (Manuelles objektiv)

Hallo ihr lieben,

Ich habe hier im Forum ein voll Manuelles Objektiv erworben welches über einen Adapter GewindeRing angeschlossen wird. Soweit bin ich auch sehr zufrieden aber gerade fiel mir auf dass sich der Blitz der Kamera mit diesem Objektiv nicht auslösen lässt bzw. Gar keine Auslösung mehr erfolgt wenn ich den Blitz hoch klappe. Es ändert auch nichts ob ADI, TTL oder Manuelles blitzen gewählt ist.

Woran liegt das und kann man es umgehen?

Ps: ein externer Blitz geht..

Lg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (31.07.2015 um 06:21 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2015, 22:24   #2
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
ist nicht normal, habe zwar keine A77 mehr, sondern die A6000...die blitzt
sogar ohne Objektiv, aber ich kann mich erinnern, daß ein Menüpunkt heißt...
auslösen ohne Objektiv an/aus...oder so ähnlich, vieleicht liegt es daran...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 23:03   #3
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hi und danke für deine Meinung dazu.

Leider ist es das nicht. dieser Menüpunkt ist auf "Auslösen ohne Objektiv" sonst würde die Kamera ja ohne Blitz bzw. mit Aufsteckblitz auch nicht auslösen.

Mit anderem Objektiv löst der interne Blitz übrigens aus, defekt scheint er also auch nicht zu sein.

Schade dass wohl niemand etwas zu diesem kleinen Problem weiss. Ich werde mich damit begnügen einfach bei Bedarf den Metz drauf zu packen. Ist eh gescheiter...

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 10:50   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Soweit bin ich auch sehr zufrieden aber gerade fiel mir auf dass sich der Blitz der Kamera mit diesem Objektiv nicht auslösen lässt bzw. Gar keine Auslösung mehr erfolgt wenn ich den Blitz hoch klappe.
Meine A77 tut genauso, zumindest mit einem ungechippten Adapter. Nehme ich einen Adapter mit Chip, geht es auch mit dem internen Blitz. Das scheint wohl "by design" so zu sein. Die A77II verhält sich da anders, da klappt es immer mit dem internen Blitz.
Einen Tipp, das "Problem" zu umgehen, habe ich nicht. Ich kann Dir nur sagen, dass es mit einem Adapter mit Chip funktioniert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 13:52   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Es gibt Objektive, da löst der Blitz entweder im Vollmodus oder gar nicht aus. Selbst bei Objektiven, welche ohne Adapter an die Kamera passen.
Ich habe z.B. ein altes Sigma 28-105 mit A-Mount und kann bei diesem Objektiv den Blitz auch nicht benutzen. Diesbezüglich solltest du mal nach deinem Objektiv googlen, ob dieses Verhalten ggf. schon bekannt ist.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2015, 13:57   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich habe z.B. ein altes Sigma 28-105 mit A-Mount und kann bei diesem Objektiv den Blitz auch nicht benutzen.
Auch nicht mit Vorblitz-TTL (statt ADI)?
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 14:01   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Auch nicht mit Vorblitz-TTL (statt ADI)?
Doch. Bei der Einstellung Vorblitz-TTL ballert er allerdings in der höchsten Stufe.
Im Prinzip funktioniert nur die Automatik des Blitzes selbst. Daten von der Kamera an den Blitz (egal ob intern oder extern) werden nicht bzw. falsch übertragen. Dieses Problem ist aber speziell bei diesen Objektiv bekannt und nicht lösbar.
Daher vermute ich, das der TO ein ähnliches Objektivproblem hat.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 14:21   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Daher vermute ich, das der TO ein ähnliches Objektivproblem hat.
Ich las das so, als hätte der TO ein Objektiv, das rein mechanisch, d.h. ohne Kontakte, an die A77 adaptiert ist. In diesem Fall verhält sich die A77 genau so, wie er es beschreibt: Die Kamera löst bei aufgeklappten internen Blitz überhaupt nicht aus. Das ist eben so und lässt sich nur durch einen gechippten Adapter oder durch Verwendung eines externen Blitzes umgehen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 14:23   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ich las das so, als hätte der TO ein Objektiv, das rein mechanisch, d.h. ohne Kontakte, an die A77 adaptiert ist. In diesem Fall verhält sich die A77 genau so, wie er es beschreibt: Die Kamera löst bei aufgeklappten internen Blitz überhaupt nicht aus. Das ist eben so und lässt sich nur durch einen gechippten Adapter oder durch Verwendung eines externen Blitzes umgehen.
Gut möglich.
Hilfreich wäre es, wenn der TO das Objektiv und die Art der Adaptierung nennen würde.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 15:44   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Hilfreich wäre es, wenn der TO das Objektiv und die Art der Adaptierung nennen würde.
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich habe hier im Forum ein voll Manuelles Objektiv erworben welches über einen Adapter GewindeRing angeschlossen wird.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 und leider kein Blitz (Manuelles objektiv)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.