SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 16:18   #1
Mone
 
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2
Alpha 350 Sony alpha 350

Hallo zusammen,

ich bin ein Neueinsteiger und habe mir eine Sony Alpha 350 mit einem 3.5-5.6/18-55 SAM
Objektiv gekauft. Ich habe bereits wild durch die Gegend Fotografiert:-) und es macht wirklich Spaß! So jetzt meine frage an euch...
Ich Fliege im Sommer nach Lanzarote und möchte mal eure Meinungen wissen, wird mir mein Objektiv langen oder brauche ich noch ein Größeres zwecks der Entfernung.
Ich schätze das ich auch Bilder aus weiterer Ferne machen werde und überlege mir eines zuzulegen. Ich möchte natürlich zum Start keine Unmengen an Geld ausgeben und suche ein gebrauchtes Objektiv.
Welches ist denn für mich das beste momentan??

Vielen dank schon mal

Mone
__________________
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben.
sondern viel Zeit die wir nicht nutzen.
Mone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2012, 16:46   #2
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo Mone...

und herzlich willkommen hier im Forum.

Lanzarote ist eine wunderbare Insel, ich liebe diese Insel.
Doch die meisten Fotos wirst du wohl im Weitwinkelbereich aufnehmen.
Die kunstvollen Häuser von Ceasar Manrique oder auch die Vulkane benötigen kein Tele.

Die Tierwelt ist auf Lanzarote auch eher dünn gesäht und somit dürftest du locker mit deinem 18-55 auskommen.

Ich würde an deiner stelle vieleicht noch das Sony 50mm f1,8 kaufen, da es dir in lichtschwachen Situationen gute Dienste leisten wird und mit ca. 150€ Neupreis auch ein günstiges Objektiv darstellt.

Die Kanaren sind Zollfrei und mit ein wenig Glück bekommst du dein Objektiv auch dort vor Ort für wenig Geld.
Allerdings unbedingt vor Ort ausprobieren, da du dort nur ein Jahr Sonygarantie bekommst.

Ich habe mir 2005 dort einen DVD Camcorder gekauft und der läuft heute noch.
Damals halb so teuer wie in Deutschland.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 17:19   #3
Mone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2
Vielen dank schon mal für deine Antwort.

Also werde ich erstmal mit meinem 18-55 zurecht kommen.
Ich habe noch überhaupt keine Ahnung was für ein Objektiv für die unterschiedlichen Situationen benötigt werden :-) Übung macht den Meister ;-)
Liebe Grüße
__________________
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben.
sondern viel Zeit die wir nicht nutzen.
Mone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 17:24   #4
JPL
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
Alpha 580 Objektivtipp

Hallo Mone,

ich hatte damals als erstes Telezoom zu meiner A350 das Tamron AF55-200 / 4-5,6 LD Macro DiII gekauft und war damit mehr als zufrieden.

Es hat zwar ein Kuststoffbajonett aber was solls zu einem Preis von um die EUR 100,-. Ich hatte es letztens bei uns in einem der blauen Elektromärkte für unter EUR 90,- gesehen.

Die optische Qualität ist für den Preis beachtlich.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dich mal hier durch die Objektivdatenbank zu navigieren und die Bewertungen zu lesen und nach alten Minolta AF Objektiven Ausschau zu halten. Die bekommst du in der Bucht auch z.T. für unter 100,- EUR mit einer wirklich guten Qualität.

Viel Spaß mit der 350. ich habe meine geliebt nur leider hat sie das zeitliche gesegnet.

Viele Grüße

Jürgen
JPL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 22:37   #5
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Superzoom - oder hier auch Suppenzoom genannt

Hallo Mone,

Willkommen hier im Forum !

Was man auf Reisen auch nicht ausser acht lassen sollte, ist die Anschaffung eines
sogenannten Superzooms. Das sind Objektive, die vom Weitwinkelbereich (18-35 mm)
bis zum mittleren Zoombereich (200 - 270 mm) alles abdecken.

Viele dieser Objektive haben den großen Zoombereich sind aber in der Bildqualität
oft erbärmlich schlecht. Aber es gibt einige Ausnahmen:

-Das Tokina 24-200mm f3.5-5.6 AT-X (auch in unserer Objektiv-Datenbank zu finden).

-Das Minolta 35-200mm AF f1:4.5-5.6 xi. Ich besitze es selbst und wenn man sich
an den Motorzoom (= xi) erst einmal gewöhnt hat, lernt man die Abbildungsleistung
sehr zu schätzen (Es ist ebenfalls in der Objektiv-Datenbank zu finden)

-Das Sigma DC 18-200mm f1:3.5-6.3 ist sehr verbreitet - ich habe ebenfalls ein
Exemplar, welches auch Lanzarote schon gesehen hat. Es ist von der
Abbildungsleistung nicht ganz so gut wie die beiden anderen Objektive aber es
fokussiert etwas schneller und ist genau wie die beiden vorgenannten Objektive
sehr gut verarbeitet.

Der Vorschlag von Jörg mit einem zusätzlichen 50/1.8 ist sicherlich auch sinnvoll.

Aber wie Du schon schreibst, mit dem 18-55 lässt sich auch schon viel anfangen um
dann im nächsten Urlaub mit einem Suppenzoom aufzutauchen.

Alle oben genannten Objektive kannst Du gebraucht für 100 - 200 € kaufen. Dann
hast Du viel Objektiv für schmales Geld.

Ich wünsche Dir viel Spass auf Lanzarote,

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 11:12   #6
Nobody is Perfect
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
Alpha 300

Hallo Mone,

die Frage habe ich mir damals auch bei meiner Alpha 300 gestellt.
Ich habe ein gutes Jahr mit dem 18-70 Kit rumexperimentiert.
Dann habe ich auch einiges über die Superzoom Objektive gelesen, sollen schlecht sein etc.
Ich habe dann gesagt, Mut zur Lücke und habe mir das Tamron 18-200 gekauft und muss sagen ich bereuhe es nicht. Auch wenn es hier in der Objektiv Datenbank nicht so gute Bewertungen bekommen hat, bin ich damit zufrieden. Es ist mein Immerdrauf geworden. Für den Telebereich habe ich mir dann noch das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS gegönnt und mit den beiden Objektiven bin ich super zufrieden. Zusammen habe ich glaube nicht mal 250€ ausgegen.

Aber es kommt immer darauf an, was man mit den Objektiven fotografieren will.

Gruß
Tobias
Nobody is Perfect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 11:35   #7
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Hallo Mone,

ich muss auch mal meinen Senf dazugeben.
Das 18-55 soll ja halbwegs ordentlich sein, würde ich erstmal behalten. Für den Telebereich wurde ja auch das Tamron 55-200 genannt.
Ich habe in den Tiefen des Forums hier noch den Vergleich der Low-Budget Telezooms ausgegraben.
Ein lichtstarkes 50er ist auch mal nett, wurde ja auch schon genannt. Die alte Minolta-Version sollte um die 100 Euro zu bekommen sein, die neuere Sony gebraucht für knapp drüber.
Dann wärst du erstmal gut gerüstet und kannst üben üben üben...
Viel Spaß :-)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 18:31   #8
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo Mone!

Ich liebe ebenfalls die Kanaren, insbesondere auch Lanzarote (vor allem, weil man da so schön nah an die Einflugschneiße am Flughafen kommt...); aber mir fällt jetzt aus dem Stehgreif keine Situation ein, in der Du unbedingt ein Tele bräuchtest. Das 18-55 müsste reichen. Wenn nicht, nimm Deine Füße als Zoom...... hält fit!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha 350

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.