![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
![]()
Hallo,
letzte Woche habe ich mir die Alpha 77(Firm 1.05) gegönnt, nachdem ich 8 Jahre lang mit der A2 zufrieden war ![]() Gestern hab ich dann den 3600er HSD Blitz ausgepackt und musste feststellen, das alle Bilder überbelichtet sind, ist das so? Ich wusste mir nicht anders zu Helfen und habe über FN--> Blitzkompens. auf -1.0 eingestellt...dann passt es. MfG. Fred Achja, die 77 steht auf "Blitzkontrolle" ADI-Blitz. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Kannst du Beispielbilder hochladen (inkl EXIF) damit wir sehen ob es sich um tatsächliche Über/Fehlbelichtungen handelt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Ich kann das bei meiner A77 bestätigen. Ich korrigiere den externen Blitz (HVL 58 und 43) mit jeweils -1.3 Blendenstufen. Dann passt es. Ausreißer gibt es leider dennoch ab und zu.
Da Problem der Überbelichtung wird bei der A77 und A65 auch in internationalen Foren breit diskutiert... http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=40450270 http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=41341717 http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=41429293 Scheint also kein "Einzelproblem" zu sein. Viele Grüße Daniel Geändert von Danielito (09.05.2012 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Diskutiert wird das immer wieder, auch hier. Allerdings hat sich in den meisten Fällen herausgestellt, dass der Bediener die Fehlerquelle war und nicht die Kamera.
Ich beispielsweise hab mit dem 36er, 42er, 56er und 58er bisher noch keine grundsätzlichen Ausreißer erlebt, die nicht auf die Situation zurückzuführen gewesen wären. Für den 36er habe ich es vorhin ganz bewusst noch mal ausprobiert, ehe ich die Frage oben gestellt habe. Na, warten wir ab, ob wir Bilder mit EXIF bekommen, die wir dann näher betrachten können, damit das nicht wieder rein hypothetisch bleibt und eher zum Glaubenskrieg ausartet, als eine Hilfe darstellt. Deine Links führen übrigens ins Leer, da das SUF sie verkürzt wiedergibt. Vielleicht kannst du sie ja noch mal in sprechende Form ändern? Geändert von Tim Kimm (09.05.2012 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Wie sieht es denn über TTL aus?
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Habe die Links geändert, sorry. Jetzt sollten sie funktionieren.
@KIM: Nur zur Sicherheit noch eine Frage: Du kannst mit der A77 mit externem Blitz arbeiten, ohne dass Du irgendeine Korrektur der Blitzstärke einstellen musst und bekommst keine überbelichteten Bilder? Wenn das bei Dir der Fall ist, sende ich meine A77 sofort zum Service. Wie gesagt, ich muss deutlich korrigieren um eine ausgewogene Belichtung hinzubekommen. Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
![]()
Habe ich gestern ausprobiert, das selbe...
Hier mal zwei Bilder (nur auf 900*600 geschnitten), eines ist mit Internem Blitz und das andere mit dem 3600 HSD, beide Bilder mit Exif. http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...b2doxe5nl0.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...zp5f0obqix.jpg MfG. Fred ---------- Post added 09.05.2012 at 17:24 ---------- Zitat:
Das passt aus dem Link, etwa -0,7 bis -1,0 habe ich die Korrektur auch eingestellt, momentan steht ea bei mir auch auf -0,7. Hier mal das selbe Bild nur mit TTL: http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...q26ugf5w4t.jpg MfG. Fred |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Habe gerade mit 3 verschiedenen Objektiven und Minolta 5600 HS D geblitzt.
Das Ergebnis ist katastrophal. Mit keinem Objektiv funktioniert es zufriedenstellend. Das Ergebnis ist abhängig von Blende und ISO. Bei ISO 100 und F5.6 unterbelichtet, bei F 2.8 Ok, bei ISO 800 F5.6 überbelichtet. Bei ISO 1600 noch mehr überbelichtet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Bei der A700 hatte ich das Problem mal, dass bei einer Veranstaltung ein 56er nicht mehr korrekt belichtete. Ich habe ihn dann durch einen anderen 56er getauscht und der belichtete dann korrekt. Bei der nächsten Veranstaltung trat das Problem wieder auf und letztlich stellte sich heraus, dass die Belichtungsmesseintichtung der Kamera nicht mehr richtig funktionierte (obwohl ja eigentlich der Blitz in aufgestecktem Zustand anmisst). Nach einer Reparatur funktionierten alle Blitze wieder korrekt. - Natürlich gibt es Situationen, in denen man aus fotografischen Gründen über- oder unterbelichten muss, aber die schließen wir hier ja aus. Die Sache mit TTL und ADI solltest du mal ausprobieren und dir dabei auch das Objektiv merken, die nicht alle korrekt mit ADI arbeiten. Zwar müsste die Kamera das eigentlich merken, aber durch Umstellen im Systemmenü kannst du ja beeinflussen und sicherstellen, dass ADI nicht die Ursache ist. ---------- Post added 09.05.2012 at 20:06 ---------- Zitat:
Eventuell wäre es ja sinnvoll mal eine Kamera-Objektiv-Blitz-Kombinations-Liste herauszugeben, die alle möglichen Kombinationen in einer "genormten" Umgebung testet, um Fehleinstellung oder -bedienung auszuschließen. Geändert von Tim Kimm (10.05.2012 um 16:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|