![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass der Akku in der Kamera (A55) deutlich schneller leer ist, als die Akkus, die ich separat aufbewahre. Und das auch, wenn die Kamera gar nicht verwendet wird. Könnt Ihr das bestätigen? Woran kann das liegen - evtl. am aktivierten GPS? -- Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Wenn die Kamera aus ist, ist auch der GPS Empfänger aus geschaltet.
Daran kann es nicht liegen. Benutzt du nur original Akku?
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Kamera zieht auch so Strom. Schon allein dadurch das die Cmos Batterie immer wieder nachgeladen werden muss. Ansonsten würde die Kamera sämtliche Daten wie Uhrzeit, Datum ect. vergessen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe oder? Vollkommen egal, welcher Akku in der Kamera steckt, sie verbraucht immer Strom.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
Hallo hpike,
ja, habe ich gelesen. Das war nur die Antwort auf die vorherige Frage. Ich habe eher das Gefühl, nach einer Woche ist der Akku leer, wenn er in der Kamera ist. Aber ich kann mich da auch täuschen. Ich muss das wohl mal messen. Ich denke aber, der Verbrauch ist deutlich höher als für die Versorgung einer Uhr notwendig. -- Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also 1 Woche wäre jetzt sehr heftig. Ich hab meine Kamera im Winter mal fast 6 Wochen lang nicht benutzt und da war der Akku von 74% auf 46% gesunken.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
meine a55 hatte den Akku auch sehr schnell leergesaugt, innert weniger Tage 20 % Verlust im ausgeschalteten Zustand kein Problem...
Bei der a77 nun ist das kein Thema mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Innerhalb einer Woche?! Also ohne es genau zu wissen, würde ich meiner a55 eher eine Woche Standby zutrauen als im ausgeschalteten Zustand komplett alle zu gehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo, mal schauen was meine A55 macht, habe Orginal Akku sowie Nachbau, mir ist noch nichts negatives aufgefallen.
LG Franziska..
__________________
.^,,^. A77 Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|