SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein paar Stacking Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2012, 12:37   #1
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Ein paar Stacking Aufnahmen

Hallo zusammen,

ich habe mich mit dem Thema weiter auseinander gesetzt und wieder einige Ergebnisse die ich euch zeigen möchte. Alle Bilder sind mit einem Schneider Kreuznach Componon S 50 auf einem Balgengerät (teilweise noch mit Zwischenringe) aufgenommen worden.
Denke das ich mit dieser Technik schon auf den Richtigen Weg bin. Habe noch viel zu lernen und auch an meinem Setup noch kleine Verbesserungen vor. Bis ich das aber so weit perfektioniert habe wie mit den Wassertropfen, wird noch einige Zeit vergehen. Spaß macht es mir aber auf jeden fall. Damit kann man wieder unscheinbare Dinge in einer anderen Sichtweise zeigen.
Mein Setup für diese Aufnahmen habe ich schon in einem anderen Thema gezeigt, wem es interessiert kann ja gerne einen Blick Riskieren.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2012, 12:52   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Starke Bilder, das erste, vor allem aber das letzte haben es mir angetan.
Man erkennt schon dieselbe Akribie wie bei den Tropfenbildern, viel Erfolg damit, das eine oder andere schafft es dann bestimmt wieder in eine papierne Veröffentlichung.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:11   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wahnsinn!

Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass man keine Beugungserscheinungen sieht. Bei diesem Abbildungsmaßstab müssten diese wesentlich deutlicher zu sehen sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:13   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin mal wieder begeistert, vor allem das zweite Bild hats mir angetan. Klasse!!
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 02:46   #5
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Markus,

Du bist ein Perfektionist - und machst auch in diesem Genre ausgesprochen beeindruckende und wirklich großartige Bilder!

Was soll nur werden, wenn Du noch mehr „übst“?

Besonders anerkennenswert finde ich übrigens, dass Du Dir zudem jeweils die Mühe machst, Deine Arbeitsweise sehr plastisch und damit gut nachvollziehbar darzustellen! So uneitel ist längst nicht jeder unterwegs.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2012, 08:45   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Tolle Aufnahmen!
Auch vielen Dank fürs Zeigen des Aufbaus, den du in dem anderen Thread kurz dargestellt hast.
Mich würden dazu noch zwei Dinge interessieren (die Frage geht natürlich auch auch die anderen "Stacker"):

- veränderst du den Fokus oder die Position von Kamera+Objektiv (oder die Position des Objektes, aber danach sieht der Aufbau nicht aus)?

- Wie groß ist die Schrittweite? Ich meine, aus den Zahlen, die schon genannt wurden, so was von 20 Aufnahmen pro cm herauszulesen - passt das? (Mir ist klar, dass das von der Vergrößerung abhängen muss, aber so als "Hausnummer".) Ist das direkt mit den Schrauben am Balgen zu machen?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 09:48   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Als Makroaufnahmen sind diese eigentlich schon perfekt.
Wenn du etwas machst, dann machst du es gleich richtig.

Du bist absolut das Gegenteil von mir. Ich fotografiere total bauch-orientiert, du bereitest dich lange auf so etwas vor. Dem zolle ich Respekt!

Womit mein Bauch hier aber eher Probleme hat: Studio-Aufnahmen mit diesem Aufbau von toten Insekten. Klar, es dient der "Aufklärung", man sieht schön detailreich und perfekt scharf, wie so ein Insekt von der Nähe aussieht...aber ich würde mir wünschen, dass du dir einen Aufbau schaffst, den du mit rausnehmen kannst und früh morgens an den noch steifen, lebenden Insekten ausprobieren könntest.

Zu wissen, dass dieser Aufbau nur funktioniert, wenn das Vieh schon verschieden ist, macht für mich das Foto eher zu einer Aufnahme für ein biologisch-pathologisches Buch...und nicht zu einem Tierfoto.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 10:21   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Kurz und knapp:
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 11:21   #9
DarkLegion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Danke für die Anmerkungen!

@Blitz Blank:
Wenn ich etwas mache, dann will ich es Richtig machen. Ich mag es nicht halbherzige Sachen zu produzieren. Das ist auch ein Grund warum ich mich quasi auf einen sehr kleinen Teil der Fotografie beschränke. Es muß mir Spaß machen und ich denke das erkennt man in den Bildern wieder.

@Toni:
Die Beugungsunschärfe schlägt bei Stacking Aufnahmen nicht in Gewicht. Ich mache die Einzelbilder mit F5,6 bis F8. Die letzten beiden Bilder sind keine Stackings und Einzelaufnahmen , da Arbeite ich mit F11. Muß aber auch sagen das mein Objektiv echt klasse ist. Das was ich vorher benutzt hatte. War von der Abbildungsleitung nicht so gut.

@Johannes:
Ich verändere die Position der Kamera, alles andere ist Kontraproduktiv. Ein verstellen des Fokus bringt auch eine leichte Verstellung des Bildausschnitts mit sich. An meinem Balgen ist ein Makroschlitten integriert so das ich die Kamera nach vorne oder hinten verstellen kann. Ich gehe pro Bild ca 0,5mm weiter mit der Kamera. Kommt immer drauf an, aber so als Anhaltspunkt kann man das verwenden.

@Dana:
Auch Dir ein Dank für deine Kritischen Worte. Natürlich ist es meine Absicht auch mit dem Setup nach draußen zu gehen und Lebendige Insekten zu Fotografieren. Zum üben ist es aber einfacher wenn ich mir die leblosen Insekten die ich beim Spazieren geh oder im Hof finde, zu Übungszwecke Ablichte.
Mein Setup ist so ausgelegt das ich es mitnehmen kann. Ich habe mal 2 Aufnahmen angehängt die ich damit Freihand gemacht habe. Für Stackings, werde ich mein Stativ mitschleppen und bei sehr frühen Stunden rausgehen. Da sollte die Morgenstare behilflich sein die Insekten auch so zu Fotografieren wie ich es mir vorgenommen habe.



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite

Geändert von DarkLegion (30.04.2012 um 11:42 Uhr) Grund: Ergänzungen
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 12:44   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Dein Vorhaben finde ich sehr gut!
Dann bin ich schon mal gespannt auf Bilder von angetauten Insekten und wunderschönen Lichtstimmungen. Ich bin mir sicher, dass auch diese perfekt werden - du bastelst so lange, bis alles stimmt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein paar Stacking Aufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.