![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Guten Tag!
Bin gestern aus Mallorca zurückgekommen und habe gerade meine Fotos durchgesehen. Dabei ist mir folgendes ins Auge gesprungen: http://www14.zippyshare.com/v/93037991/file.html Besonders gut zu erkennen sind die Pixel vor dem dunklen Hintergrund. Handelt es sich hier um tote Pixel/Hot Pixel? Stativ Alpha 850 (ca. 1,5 Jahre alt, 29.504 Auslösungen) Sony 70-200mm ISO 100 30 Sek. Langzeit ISO RM aus Was mich nur wundert ist, dass auf allen anderen Fotos der Fehler nicht zu erkennen ist, allerdings wurde bei denen die Langzeit ISO RM aktiviert (Zum Testen, ist mir schon kurz nach der Aufnahme aufgefallen). Sonst sehen alle Fotos einwandfrei aus (auch die "normalen", Tagsüber). Für gewöhnlich habe ich diese Funktion deaktiviert, Anfang des Jahres war der Fehler definitiv noch nicht da (Egal ob RM aktiviert oder deaktiviert). Doch lieber ab zum Service (und neuer Sensor)? Geht das auf Garantie? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wie Karsten schrieb. Laß die Langzeit-Rauschunterdrückung einfach an und gut ists. Das ist kein Fehler. Bei langen Belichtungszeiten ist das normal, deshalb hat man ja diese Funktion. Und zwar in allen Digitalkameras, die Langzeitbelichtung können. Die Langzeit-RM greift bei Belichtungszeiten über einer Sekunde und verschlechtert Deine Bilder nicht. Die kannst Du bedenkenlos angeschaltet lassen. Anschließend an die normale Belichtung wird bei dieser Funktion nochmals eine weitere Aufnahme, aber diesmal ohne Öffnen des Verschlusses, gemacht. Diese zweite Aufnahme, die ja eigentlich schwarz sein sollte, zeigt dann die durch thermische Einflüsse bei Langzeitbelichtungen entstehenden "Farb"-Pixel, die dann von der eigentlichen Aufnahme "abgezogen" werden. (engl. Begriff: Dark-Frame-subtraction, wenn Du mehr erfahren willst).
Und doch, auch Anfang des Jahres war der "Fehler" schon da. Kein Grund zur Sorge. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 42
|
Okay danke euch!
![]() Ich dachte nur mal, ich frag vorher lieber nach, bei solchen Sachen neige ich gerne zur Überreaktion ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Erlaube mir bitte noch einen kleinen, wohlgemeinten Rat. Zumindest das Bild, welches Du im obigen Link zeigst, ist doch sehr überschärft, gut zu erkennen an den Umrissen der Angelrute und am Übergang Fels-Wasser. Probiers mal mit weniger Schärfen. Es kommt den Bildern zugute.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 42
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|