Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preispolitik der Hersteller
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2012, 12:56   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Preispolitik der Hersteller

Moin, moin,

heute Morgen bin ich bei Rob Galbraith über eine Meldung gestolpert, in der es um eine Stellungnahme des Pentax-US-Präsidenten zu Thema "Zwingende Preisbindung des Fachhandels" geht. In dem Kontext fallen auch die Namen weiterer Hersteller.


Clickclack!


Soviel zum Thema Marktwirtschaft und Wettbewerb...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2012, 13:28   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Na ja, ein sinnvoller Wettbewerb kann nur funktionieren, wenn die Ausgangsbedingungen halbwegs gleich sind. Ein Kistenschieber hat nun einmal eine andere Kostenstruktur als ein Fachgeschäft, bei dem sich die Kunden im Zweifelsfall informieren und die Ware befummeln, um sie dann bei Kistenschieber zu bestellen.

In sofern finde ich das gar nicht schlecht. Mich stören eher die Mineralölgesellschaften mit ihrem Preissynchronschwimmen...
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 13:51   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Ein Kistenschieber hat nun einmal eine andere Kostenstruktur als ein Fachgeschäft,...
Warum sollte ich als Kistenschieberkunde ein Fachgeschäft subventionieren? Damit der "ehrliche" Fachgeschäftkunde weiterhin sein Schwätzchen halten kann, ohne dafür bezahlen zu müssen ? Komisch auch: Es gibt Fachgeschäfte, die überleben. Ganz ohne Preisbindung...
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
In sofern finde ich das gar nicht schlecht. Mich stören eher die Mineralölgesellschaften mit ihrem Preissynchronschwimmen...
Ah, beides gleichzeitig: Das Preisverhalten der Mineralölgesellschaften ist faktisch eine Preisbindung. Das findest Du schlecht. Vor dem Fall der Preisbindung war es auf dem Kameramarkt genauso. Das fändest Du gut, wenn es wieder käme. .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:02   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Ein Kistenschieber hat nun einmal eine andere Kostenstruktur als ein Fachgeschäft,...
Und weil sie eine unterschiedliche Kostenstruktur haben, soll der Kunde immer das gleiche zahlen müssen?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:38   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Preissynchronschwimmen....eine schöne Umschreibung.

Als ich noch im Musikbusiness unterwegs war (Händler) erhielten wir mal ein offenformuliertes aber unmißverständliches Schreiben von Yamaha in welchem die Kalkulation für ein funktionierendes Geschäft deutlich aufgeführt wurde und Strom, Miete, Mitarbeiter etc als Kosten aufgeführ wurden und letztendlich "behauptet" wurde, dass ein Laden bei einer Preisgestaltung unter 1,7, also Netto EK x 1,7 = Verkaufspreis dauerhaft nicht existieren kann!

Händler die keine vernünftige Kalkulation vorweisen können - sprich Ware zu Dumpingpreisen anbieten/veräußern - könne man nicht mehr bevorzugt beliefern...

Das war noch im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften aber deutlich und schwuppsdiwupps wurde ein DX7 Synthesizer nicht mehr für 3.500 angeboten sondern für 3.900 oder knapp darüber...ist ja auch Irrsinn wenn ich an einem Wareneinsatz von 3.400€ noch nen 100er habe....

Letztendlich ist ein gutes Händlernetz mit ordentlichen Margen auch für uns sehr positiv.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preispolitik der Hersteller

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.